Junius [3]

[516] Junius, Briefe des, erschienen in der bei dem Buchdrucker Woodfall herausgegebenen Zeitschrift »Public Advertiser« vom 21. Jan. 1769 bis zum 21. Jan. 1771 unter König Georg III., als bei dem Verfall der Whigpartei die Torys an das Ruder kamen und in England eine sehr gefährliche Aufregung herrschte. Die Briefe waren ein Meisterstück kraft- und lichtvoller, aber auch höchst leidenschaftlicher Beredsamkeit und machten ungeheures Aufsehen, indem der Verfasser die Regierung, Torys u. Whigs schonungslos angriff und die genaueste Kenntniß der engl. Zustände, der Staatsverwaltung, des Hofes und aller hochgestellten Personen beurkundete. Sein Grundgedanke war, alle alten Parteien seien verdorben, deßwegen die Staatsverfassung nicht minder, folglich bedürfe diese einer Radicalreform; dabei war er aber streng monarchisch u. gegen die Nordamerikaner sehr erbittert. Der Verfasser blieb trotz aller Nachforschungen unbekannt; wahrscheinlich war es Sir William Francis, gest. 1818, whigist. Parlamentsmitglied. Beamter im Kriegsministerium, hierauf in Ostindien.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 516.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: