Junot

[516] Junot (Schüno), Andoche, Herzog zu Abrantes, napoleonischer General, geb. 1771, Bauernsohn aus Bussy-le-Grand, wurde 1792 Soldat und Napoleon bei der Belagerung von Toulon bekannt, 1796 dessen Adjutant, 1804 Divisionsgeneral, führte jedoch erst 1807 ein selbständiges Commando, wo er mit einem kleinen Heere Portugal durch einen kühnen Marsch eroberte und den Herzogstitel erhielt. Schon 1808 mußte er durch die von ihm ungeschickt eingeleitete und verlorne Schlacht bei Vimeiro Portugal in Folge der Capitulation von Cintra räumen, zeigte sich auch in Rußland bei Valutina unentschlossen, wurde 1813 Gouverneur von Illyrien, mußte, [516] wahnsinnig geworden, nach Frankreich zurückkehren und starb an den Folgen eines Sturzes aus dem Fenster. Seine Frau, Laurette Panoria, geb. 1786 zu Montpellier, eine weitläufige Verwandte Napoleons, geistreiche aber verschwenderische Dame, wurde nach 1815 von den Bourbonen unterstützt, schrieb in Feuilletons und Romane, gab 1831 bis 183518 Bde. vielgelesener u. interessanter Memoiren u. starb dessenungeachtet 1838 in einem Pariser Armenhause.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 516-517.
Lizenz:
Faksimiles:
516 | 517
Kategorien: