Kalkutta

[531] Kalkutta, Hauptstadt der gleichnamigen engl.-ostind. Präsidentschaft am Hugly, dem westl. Hauptarme des Ganges, mit mehr als 1 Mill. E., unter denen wohl keine 20000 Europäer sind, die in der sog. weißen Stadt wohnen, in welcher auch die starke Citadelle Williams erbaut ist. In der sog. schwarzen Stadt. die meistens aus Lehm- und Bambushütten besteht und in den Vorstädten, hausen die eingebornen Hindu u. Mohammedaner, die aber eine sehr lebhafte Industrie in Seide-, Baumwolle- und Metallarbeiten unterhalten. K. ist der Hauptplatz für den ostind. Verkehr, von dem in neuester Zeit Telegraphenlinien ausgehen und eine Eisenbahn begonnen ist; es ist der Sitz eines anglikanischen Bischofs, hat eine Universität, Sternwarte, Sanskritcollegium, botanischen Garten. engl. Missionsanstalten.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 531.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika