Kronstadt [2]

[666] Kronstadt, der erste unter den russ. Hafenplätzen, liegt auf einer Felseninsel der Newamündung gegenüber, 51/2 M. von Petersburg, ist sehr stark befestigt, überdies durch das Fort und Kronslot u. starke Batterien auf den kleinen Nebeninseln vertheidigt, hat 3 Häfen, darunter einen eigenen Handelshafen, alle Anstalten für Flottenbau und Flottenausrüstung, 60000 E., die von Handel, Schiffahrt etc. leben; K. ist der Hafen für Petersburg, indem die größeren Schiffe nicht die Newa hinauf können u. deßwegen in K. umladen müssen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 666.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: