Molay

[215] Molay (Moläh), Jak. Bernh., aus altem burgund. Adel, letzter Großmeister des Templerordens (seit 1298), rüstete in Cypern zu einer Expedition gegen die Saracenen, als er 1306 von dem König Philipp dem Schönen und Papst Clemens V. nach Frankreich gelockt. 1307 verhaftet, nach einem durch Willkür, Grausamkeit und Verdrehung der Aussagen schmachvollen Prozesse 1314 bei langsamem Feuer verbrannt wurde; vgl. Templer.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 215.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika