Rösten

[746] Rösten, nennt man das Erhitzen eines Körpers bei Zutritt der Luft, um in demselben enthaltene Substanzen gasförmig zu verflüchtigen, wie Schwefel, Arsenik, Kohle etc., oder um die Körper zu oxydiren. Das R. kohlenstoffhaltiger Körper heißt man auch Einäschern.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 746.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: