Swammerdam

[385] Swammerdam, Jan, holländ. Naturforscher und Anatom, geb. 1637 zu Amsterdam, studierte zu Leyden u. Paris und lebte dann in seiner Vaterstadt, wo er sich besonders mit anatomischen und zoologischen Studien und Forschungen beschäftigte, und durch seine scharfsinnigen Beobachtungen viele werthvolle Entdeckungen in den Naturwissenschaften machte. Später in Hypochondrie und religiöse Schwärmerei verfallen, ward er seinen Studien allmälig entfremdet und st. 1685, mit sich und der Welt entzweit, in Dürftigkeit. Hauptschriften: »Algemeene Verhandeling van bloedeloose Diertjens« Utr. 1669, lat. Leyd. 1685; »Miraculum naturae, seu uteri muliebris fabrica« Leyd. 1762, u. »Biblia naturae, sive historia insectorum etc.«, welches letztere Werk später Boerhaave nach den von S. verkauften u. ihm in die Hände gekommenen Papieren S.s herausgab (deutsch, Leipz. 1752).

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 385.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika