Tassoni

[417] Tassoni, Alessandro, der erste glückliche Dichter eines ital. komischen Heldengedichtes, geb. 1565 zu Modena, Sekretär des Kardinals Ascanio Colonna, 1613–23 in den Diensten des Herzogs von Savoyen, der ihn wegen Satiren auf Spanien entfernte, dann Sekretär des Kardinals Ludovisi, st. 1635 als Rath des Herzogs von Modena. Sein komisches Heldengedicht la secchia rapita (der geraubte Brunneneimer). dessen Stoff einer Anekdote aus einer Fehde zwischen den Modenesern u. Bolognesern im 13. Jahrh. entnommen ist, vereinigt mit trefflicher Komik u. Gedankenreichthum eine classisch elegante und wohlklingende Sprache. Als heftiger und zanksüchtiger Kunstkritiker haschte er nach Originalität, fuhr selbst wider Homer los und befehdete Petrarcas poetische Auctorität auf eine ebenso einseitige als kleinliche Weise. Unter seinen Lebensbeschreibern sei hier L. A. Muratori (Modena 1739) genannt.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 417.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika