Würger

[748] Würger (lat. lanius), Gattung Vögel aus der Ordnung der Insektenfresser, mit kräftigem, an der Spitze hackig gebogenem Schnabel und einem Zahn am Oberkiefer. Es sind scheue, ungesellige Vögel, muthig, wild und grausam, verzehren große Insekten, aber auch Mäuse, kleine Vögel, Frösche und Eidechsen. Die unverdaulichen Stoffe geben sie ähnlich den Raubvögeln von sich. In Europa 6 Arten. Der große graue [748] W., Neuntödter (l. excubitor), der größte europ. W., so groß wie die Drossel, oben grau, unten weiß, mit schwarzen Flügeln und Schwanz. Der rothrückige W., Dorndreher (l. colurio). Der kleinste, 71/2'' lang, singt schön. Der kleine graue W. (l. minor), dem großen sehr ähnlich, nur kleiner, spießt Insekten an Dornen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 748-749.
Lizenz:
Faksimiles:
748 | 749
Kategorien: