Wilhelm IV. [1]

[721] Wilhelm IV., Heinrich, König von Großbritannien, Irland und Hannover, geb. 21. Aug. 1765, führte als Prinz den Titel Herzog von Clarence u. St. Andrews, wurde 1827 Großadmiral u. ermunterte als solcher den Admiral Codrington zum Angriff auf die türk. Flotte (bei Navarin), folgte 26. Juni 1830 seinem Bruder Georg IV. auf dem Thron, st. 20. Juni 1837. Seine Regierung ist für England dadurch denkwürdig geworden, daß unter derselben die Parlamentsreform zu Stande kam. Aus seiner Ehe mit Adelheid von S. Meiningen hinterließ er keine Kinder; seine mit der Schauspielerin Jourdans erzeugten waren der Graf Münster, gest. 1842 und Lord Frederik Fitz Clarence, gest. 1854; des letztern Sohn ist Lord William George.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 721.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: