Künstler: E, Wang Maße: 184 × 98,2 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China
Fotograf: E.C. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 260 x 325 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Kommentar: Stilleben
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1900 Maße: 208 × 107 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1873 Maße: 61 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Eakins, Thomas Langtitel: Die Gebrüder Biglen beim Wenden des Stangenboots Entstehungsjahr: 1873 Maße: 35,5 × 43,1 cm Technik: Bleistift, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1875 Maße: 244 × 198 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1874 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University Art Gallery Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 114 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Maße: 27,9 × 8,9 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Realismus Land: USA Kommentar: Aktstudie
Künstler: Eakins, Thomas Langtitel: Weibliches Aktmodell mit verbundenen Augen Entstehungsjahr: um 1856 Maße: 61 × 45,6 cm Technik: Holzkohle auf farbigem Papier Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Philadelphia Museum of Art Epoche: Realismus Land: USA Kommentar: Aktstudie
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1876 Maße: 56 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University Art Gallery Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Earl, Ralph Entstehungsjahr: um 1777 Maße: 164,5 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University Art Gallery Epoche: Realismus Land: USA
Künstler: Earl, Ralph Entstehungsjahr: 1779 Maße: 120 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester (Massachusetts) Sammlung: Art Museum Epoche: Realismus Land: USA
Fotograf: Eaton, Robert Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 280 x 379 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur
Tübingen, Baden-Württemberg: Eberhardsbrücke Rückseite Ort: Tübingen Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7400 Neue PLZ: 72000 Beschreibung: Eberhardsbrücke Verlag: Gebr. Metz, Tübingen Datierung: 1914 Status: ungelaufen
Bad Münster-Ebernburg, Rheinland-Pfalz: Ebernburg Rückseite Ort: Bad Münster-Ebernburg Gebiet: Rheinland-Pfalz Alte PLZ: W-6552 Neue PLZ: 55583 Beschreibung: Ebernburg Verlag: A. Geis, Bad Münster-Ebernburg Status: ungelaufen
Ebersbach (Kr. Löbau). Verlag: Hermann Richter, Zittau.
Gersfeld (Rhön), Hessen: Ebersberg (Rhön) Rückseite Ort: Gersfeld (Rhön) Gebiet: Hessen Alte PLZ: W-6412 Neue PLZ: 36129 Beschreibung: Ebersberg (Rhön) Verlag: Georg Nolte, Gersfeld (Rhön) Status: ungelaufen
Ebertalsperre, Sperrmauer.
Gablonz a. d. Neiße (CZ), Tschechien: Ecke der Gebirgsstraße und Mozartgasse Rückseite Ort: Gablonz a. d. Neiße (CZ) Gebiet: Tschechien Beschreibung: Ecke der Gebirgsstraße und Mozartgasse Verlag: Emil Karasek, Gablonz a. N. Datierung: 1903 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro