Kategorie: Fotografie (5.415 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Italienischer Photograph um 1868: S. Cosimato

Italienischer Photograph um 1868: S. Cosimato [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1868 Entstehungsjahr: um 1868 Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Nazionale (Fondo Valenziani) Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1868: S. Cosimato« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Der Portico di Ottavia

Italienischer Photograph um 1870: Der Portico di Ottavia [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 304 x 235 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Der Portico di Ottavia« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Die Piazza di Bocca della Verità

Italienischer Photograph um 1870: Die Piazza di Bocca della Verità [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 193 x 257 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Die Piazza di Bocca della Verità« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Die Prati del Popolo Romano beim Monte Testaccio

Italienischer Photograph um 1870: Die Prati del Popolo Romano beim Monte Testaccio [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 250 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Cianfarani Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Die Prati del Popolo Romano beim Monte Testaccio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes

Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Italien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Die Truppen des Kirchenstaates empfangen auf dem Petersplatz in Rom den Segen des Papstes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Eine Kornmühle auf dem Tiber

Italienischer Photograph um 1870: Eine Kornmühle auf dem Tiber [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 192 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale (Fondo Chauffourier) Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Eine Kornmühle auf dem Tiber« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Ponte Cestio

Italienischer Photograph um 1870: Ponte Cestio [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 194 x 250 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale (Fondo Chauffourier) Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Ponte Cestio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1870: Zwei Knaben in einem Atelier

Italienischer Photograph um 1870: Zwei Knaben in einem Atelier [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 272 x 210 mm Technik: Albuminpapier Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1870: Zwei Knaben in einem Atelier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1871: Piazza dell'Esquilino und Villa Massimo

Italienischer Photograph um 1871: Piazza dell'Esquilino und Villa Massimo [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1871 Entstehungsjahr: 1871 Maße: 260 x 215 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Fürst Massimo Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1871: Piazza dell'Esquilino und Villa Massimo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1877: Der Bau der Not-Brücke von Ripetta

Italienischer Photograph um 1877: Der Bau der Not-Brücke von Ripetta [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1877: Der Bau der Not-Brücke von Ripetta« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1877: Die Via di Ripetta und der Porto di Ripetta

Italienischer Photograph um 1877: Die Via di Ripetta und der Porto di Ripetta [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1877 Entstehungsjahr: 1877 Maße: 263 x 398 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Cianfarani Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1877: Die Via di Ripetta und der Porto di Ripetta« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1878: Die Via Appia Nuova und die Aqua Claudia

Italienischer Photograph um 1878: Die Via Appia Nuova und die Aqua Claudia [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1878 Entstehungsjahr: um 1878 Maße: 185 x 238 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1878: Die Via Appia Nuova und die Aqua Claudia« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1880: Das Forum Romanum

Italienischer Photograph um 1880: Das Forum Romanum [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 424 x 556 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1880: Das Forum Romanum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Blick auf Rom vom Gianicolo

Italienischer Photograph: Blick auf Rom vom Gianicolo [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 300 x 400 mm (oval) Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph: Blick auf Rom vom Gianicolo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Der Park der Villa Massimo di Rignano

Italienischer Photograph: Der Park der Villa Massimo di Rignano [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 275 x 217 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Italienischer Photograph: Der Park der Villa Massimo di Rignano« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Die Peterskirche von Süden

Italienischer Photograph: Die Peterskirche von Süden [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 312 x 412 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph: Die Peterskirche von Süden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Die Via Appia Antica mit dem Grabmal der Caecilia Metella

Italienischer Photograph: Die Via Appia Antica mit dem Grabmal der Caecilia Metella [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 368 x 511 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Italien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Italienischer Photograph: Die Via Appia Antica mit dem Grabmal der Caecilia Metella« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Ein Hirte in der Campagna, im Hintergrund die mittelalterliche Torre Selce

Italienischer Photograph: Ein Hirte in der Campagna, im Hintergrund die mittelalterliche Torre Selce [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 260 x 190 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Italienischer Photograph: Ein Hirte in der Campagna, im Hintergrund die mittelalterliche Torre Selce« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: Russen im Ausland: eine Familie in Italien

Italienischer Photograph: Russen im Ausland: eine Familie in Italien [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Italienischer Photograph: Russen im Ausland: eine Familie in Italien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph: S. Giovanni in Laterano

Italienischer Photograph: S. Giovanni in Laterano [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph Maße: 322 x 402 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph: S. Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 2.747 - 2.766

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon