Kategorie: Fotografie (5.415 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Koeniger: »Phantasiegruppe Nr. 18«

Koeniger: »Phantasiegruppe Nr. 18« [Fotografien]

Fotograf: Koeniger Entstehungsjahr: 1857 Technik: Stereoskopie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Koeniger: »Phantasiegruppe Nr. 18«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kohlbeck, Peter: 131st Steet bei der Twelfth Avenue

Kohlbeck, Peter: 131st Steet bei der Twelfth Avenue [Fotografien]

Fotograf: Kohlbeck, Peter Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kohlbeck, Peter: 131st Steet bei der Twelfth Avenue« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
König, Walter: Mappe mit 10 Tafeln

König, Walter: Mappe mit 10 Tafeln [Fotografien]

Fotograf: König, Walter Entstehungsjahr: 1896 Maße: Bildformat 247 x 321 mm Technik: Bromarytpapier Aufbewahrungsort: Remscheid Sammlung: Deutsches Röntgen-Museum Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »König, Walter: Mappe mit 10 Tafeln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kordy, Iosif: Bettler. Kiev

Kordy, Iosif: Bettler. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Kordy, Iosif Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem »Ethnographischen Album von Kleinrussland«

Fotografie: »Kordy, Iosif: Bettler. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kordy, Iosif: Frau beim Wasserholen. Kiev

Kordy, Iosif: Frau beim Wasserholen. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Kordy, Iosif Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem »Ethnographischen Album von Kleinrussland«

Fotografie: »Kordy, Iosif: Frau beim Wasserholen. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kordy, Iosif: Junge Bäuerinnen. Kiev

Kordy, Iosif: Junge Bäuerinnen. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Kordy, Iosif Entstehungsjahr: 1895 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Kordy, Iosif: Junge Bäuerinnen. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kordy, Iosif: Musikanten aus dem Dorf. Kiev

Kordy, Iosif: Musikanten aus dem Dorf. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Kordy, Iosif Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem »Ethnographischen Album von Kleinrussland«

Fotografie: »Kordy, Iosif: Musikanten aus dem Dorf. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kordy, Iosif: Siebzigjähriger Banduraspieler. Kiev

Kordy, Iosif: Siebzigjähriger Banduraspieler. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Kordy, Iosif Entstehungsjahr: 1870-1880 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem »Ethnographischen Album von Kleinrussland«

Fotografie: »Kordy, Iosif: Siebzigjähriger Banduraspieler. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Koslovskij, V.: Fünfzehnjähriges Mädchen. Takent

Koslovskij, V.: Fünfzehnjähriges Mädchen. Takent [Fotografien]

Fotograf: Koslovskij, V. Entstehungsjahr: 1876 Land: Tschechien Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Völkerschaften Mittelasiens«

Fotografie: »Koslovskij, V.: Fünfzehnjähriges Mädchen. Takent« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Koslovskij, V.: Karakirgise, 48 Jahre alt. Takent

Koslovskij, V.: Karakirgise, 48 Jahre alt. Takent [Fotografien]

Fotograf: Koslovskij, V. Entstehungsjahr: 1876 Land: Tschechien Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Volkstypen Mittelasiens«

Fotografie: »Koslovskij, V.: Karakirgise, 48 Jahre alt. Takent« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Akazienblüten

Kotzsch, Carl Friedrich August: Akazienblüten [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Maße: 205 x 160 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Akazienblüten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite

Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 125 x 165 mm Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Sächsische Landesbibliothek, Deutsche Fotothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Alte Pfarre, Bachseite« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Hof mit Treppe

Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Hof mit Treppe [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 160 x 210 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Hof mit Treppe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Lindenbaum

Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Lindenbaum [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 205 x 165 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Museum für Geschichte Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Alter Lindenbaum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Am Lehmweg

Kotzsch, Carl Friedrich August: Am Lehmweg [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 160 x 197 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Am Lehmweg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Pfarre

Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Pfarre [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 270 x 235 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Pfarre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Villa

Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Villa [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 154 x 183 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: An der alten Villa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: An Felsners Brunnen

Kotzsch, Carl Friedrich August: An Felsners Brunnen [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 210 x 170 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: An Felsners Brunnen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Ansicht von Loschwitz

Kotzsch, Carl Friedrich August: Ansicht von Loschwitz [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 225 x 245 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Loschwitz Sammlung: Evangelische Kirchgemeinde Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Ansicht von Loschwitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kotzsch, Carl Friedrich August: Anwesen am Grenzweg

Kotzsch, Carl Friedrich August: Anwesen am Grenzweg [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 110 x 155 mm Technik: Celloidinpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Anwesen am Grenzweg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 2.840 - 2.859

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon