Kategorie: Fotografie (5.415 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland

Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland [Fotografien]

Fotograf: Vinevskij, A.L. Entstehungsjahr: 1870-1880 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Vinevskij, A.L.: Gewinnung und Abtransport von Salz am Baskundak See in Südrussland« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vladskij, A.: Das Album »Bilder aus Russland im Jahre 1866«

Vladskij, A.: Das Album »Bilder aus Russland im Jahre 1866« [Fotografien]

Fotograf: Vladskij, A. Entstehungsjahr: 1866 Technik: Stereoaufnahme Land: Russland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Vladskij, A.: Das Album »Bilder aus Russland im Jahre 1866«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol

Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol [Fotografien]

Fotograf: Vladskij, A. Entstehungsjahr: 1866 Land: Russland Kommentar: Architektur; Aus dem Album »Bilder aus Russland im Jahre 1866«

Fotografie: »Vladskij, A.: Panoramablick auf Kievs Stadtteil Podol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vogel, Heinrich Wilhelm: Stufenpyramide

Vogel, Heinrich Wilhelm: Stufenpyramide [Fotografien]

Fotograf: Vogel, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1868 Maße: 159 x 88 mmm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Vogel, Heinrich Wilhelm: Stufenpyramide« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vogel, Hermann Wilhelm: »Abend«, aus der Mappe »Bilder aus dem Tiergarten«, Berlin

Vogel, Hermann Wilhelm: »Abend«, aus der Mappe »Bilder aus dem Tiergarten«, Berlin [Fotografien]

Fotograf: Vogel, Hermann Wilhelm Entstehungsjahr: 1866 Maße: 185 x 229 mm Technik: Albuminpapier Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Vogel, Hermann Wilhelm: »Abend«, aus der Mappe »Bilder aus dem Tiergarten«, Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vogel, Hermann: Brücke im Berliner Tiergarten

Vogel, Hermann: Brücke im Berliner Tiergarten [Fotografien]

Fotograf: Vogel, Hermann Entstehungsjahr: 1866 Maße: 235 x 184 mm Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Vogel, Hermann: Brücke im Berliner Tiergarten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Voigtländer, Peter Wilhelm Friedrich von: Porträt eines Mannes

Voigtländer, Peter Wilhelm Friedrich von: Porträt eines Mannes [Fotografien]

Fotograf: Voigtländer, Peter Wilhelm Friedrich von Entstehungsjahr: 1840 Maße: 100 mm Durchmesser Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Technisches Museum für Industrie und Gewerbe Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Voigtländer, Peter Wilhelm Friedrich von: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse

Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse [Fotografien]

Fotograf: Völkel, E. Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1867 Maße: 324 x 259 mm Technik: Albuminpapier Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 135

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 135 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1867 Maße: 259 x 308 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 135« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 208

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 208 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1868 Maße: 449 x 343 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 208« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 209

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 209 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1868 Maße: 373 x 444 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 209« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 24

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 24 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1867 Maße: 180 x 239 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 24« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 50

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 50 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1867 Maße: 319 x 220 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 50« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 69

Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 69 [Fotografien]

Fotograf: Völkerling, Gerd Entstehungsjahr: 1867 Maße: 253 x 307 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Völkerling, Gerd: Dessauer Eichen Nr. 69« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völlner, J.: Familie der Madame Hahn und ihre sieben Kinder

Völlner, J.: Familie der Madame Hahn und ihre sieben Kinder [Fotografien]

Fotograf: Völlner, J. Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 260 x 320 mm Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Völlner, J.: Familie der Madame Hahn und ihre sieben Kinder« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Völlner, J.: Tanzaufführung in russischer Bauerntracht

Völlner, J.: Tanzaufführung in russischer Bauerntracht [Fotografien]

Fotograf: Völlner, J. Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völlner, J.: Tanzaufführung in russischer Bauerntracht« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Voorhees, Charles H.: Park Avenue während des Schneesturms von 1888

Voorhees, Charles H.: Park Avenue während des Schneesturms von 1888 [Fotografien]

Fotograf: Voorhees, Charles H. Entstehungsjahr: um 1888 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Voorhees, Charles H.: Park Avenue während des Schneesturms von 1888« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses

Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses [Fotografien]

Fotograf: Vroman, Adam Clark Entstehungsjahr: 1897 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Los Angeles County Museum Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Vroman, Adam Clark: Wohnraum eines Zuni-Hauses« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev

Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev [Fotografien]

Fotograf: Vysockij, Vladimir Entstehungsjahr: 1875-1885 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Vysockij, Vladimir: Porträt von Madame Gudim. Kiev« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 5.134 - 5.153

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon