Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Vallotton, Félix: Der grüne Hut

Vallotton, Félix: Der grüne Hut [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1896 Maße: 40 × 27 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: Lausanne Sammlung: Galerie Vallotton Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Acht Illustrationen für das Buch »Les Rassemblements« (Paris, Henri Floury, 1896)

Werk: »Vallotton, Félix: Der grüne Hut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Meuchelmord

Vallotton, Félix: Der Meuchelmord [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1893 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Meuchelmord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Mont Blanc

Vallotton, Félix: Der Mont Blanc [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1892 Maße: 25,5 × 14,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Mont Blanc« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Rhonegletscher

Vallotton, Félix: Der Rhonegletscher [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1892 Maße: 14,5 × 25,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Rhonegletscher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Schriftsteller Richard Dehmel

Vallotton, Félix: Der Schriftsteller Richard Dehmel [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: um 1897 Aufbewahrungsort: Lausanne Sammlung: Galerie Vallotton Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Schriftsteller Richard Dehmel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Segen

Vallotton, Félix: Der Segen [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Segen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Selbstmord

Vallotton, Félix: Der Selbstmord [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Selbstmord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Skandal

Vallotton, Félix: Der Skandal [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1898 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Skandal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Der Windstoß

Vallotton, Félix: Der Windstoß [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 18 × 22,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Der Windstoß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Angeber

Vallotton, Félix: Die Angeber [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1893 Maße: 36 × 25,8 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus, Grafische Sammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Acht Illustrationen für das Buch »Les Rassemblements« (Paris, Henri Floury, 1896)

Werk: »Vallotton, Félix: Die Angeber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Ausfahrt

Vallotton, Félix: Die Ausfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1895 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Ausfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin

Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1900 Maße: 24,5 × 19 cm Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.l.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Die Bauchtänzerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die drei Badenden

Vallotton, Félix: Die drei Badenden [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 18,3 × 11,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die drei Badenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Hinrichtung

Vallotton, Félix: Die Hinrichtung [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Hinrichtung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Jungfrau

Vallotton, Félix: Die Jungfrau [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1892 Maße: 14,5 × 25,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Jungfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die kleinen Mädchen

Vallotton, Félix: Die kleinen Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1893 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die kleinen Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Kundschafter

Vallotton, Félix: Die Kundschafter [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1916 Maße: 17,7 × 22,5 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Es ist Krieg (C'est la guerre), Serie von Holzschnitten

Werk: »Vallotton, Félix: Die Kundschafter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Manifestation

Vallotton, Félix: Die Manifestation [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1893 Maße: 20,3 × 32 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus, Grafische Sammlung Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Manifestation« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Modistin

Vallotton, Félix: Die Modistin [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Modistin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Nacht

Vallotton, Félix: Die Nacht [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1895 Maße: 17,5 × 22,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Die Nacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 11.936 - 11.955

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon