A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Itta, S. (2)

Itta, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Itta , (3. Nov.), Gräfin von Toggenburg. S. S. Itha 2 .

Lexikoneintrag zu »Itta, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 85.
Itwara

Itwara [Heiligenlexikon-1858]

Itwara , (23. Dec.), eine Jungfrau und Martyrin in England. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Itwara«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 85.
Ityère, S.

Ityère, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ityère ist der französische Name für S. Imiterius .

Lexikoneintrag zu »Ityère, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 85.
Ivan

Ivan [Heiligenlexikon-1858]

Ivan , auch Iwan , ist die russische Bezeichnung für Johannes .

Lexikoneintrag zu »Ivan«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 85.
Ivanus, S.

Ivanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ivanus , (24. Juni), ein Eremit in Böhmen, wo er zwischen Prag und Karlstein vor seinem, wahrscheinlich im J. 904 erfolgten, Tode 14 Jahre lang eine Höhle bewohnte. Da man kurz vor seinem Tode seine Höhle entdeckt hatte, soll er ...

Lexikoneintrag zu »Ivanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 85-86.
Ives, S.

Ives, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ives ist die frz. Bezeichnung für S. Ivo .

Lexikoneintrag zu »Ives, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 86.
Ivetta, B.

Ivetta, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Ivetta , (13. Jan.). S. S. Juetta .

Lexikoneintrag zu »Ivetta, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 86.
Ivo (8)

Ivo (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Ivo , ein Martyrer in Cochinchina in den Jahren 1661 oder 1663. (Pachtler S. 348.)

Lexikoneintrag zu »Ivo (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo (9)

Ivo (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 Ivo , nach Weißbacher (III. 201) ein frommer französischer Priester, welcher einmal über einen angeschwollenen Fluß habe gehen wollen, und vor dem dann dieser Fluß gefallen sei, so daß er ungehindert über die Brücke habe gehen können etc.

Lexikoneintrag zu »Ivo (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo Boyer (4)

Ivo Boyer (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Ivo Boyer , (3. Jan.), Minorit zu Loudun ( Juliodunum ), Dep. Vienne in Frankreich, der im J. 1562 bei einem Aufstand der Häretiker ums Leben kam. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Ivo Boyer (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo de Malta (6)

Ivo de Malta (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Ivo de Malta , (9. Aug.), nach Hub. Men . ein frommer Capuciner in Sicilien in der zweiten Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts, gestorben um das J. 1572. Nach 20 Jahren ausgegraben, war sein Leib noch unversehrt. (II. 400.)

Lexikoneintrag zu »Ivo de Malta (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo Huet (5)

Ivo Huet (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 Ivo Huet (19. März), ein frommer Franciscanerpriester zu Koblenz am Rhein im Jahre 1457. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Ivo Huet (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo Mayeuc (7)

Ivo Mayeuc (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 Ivo Mayeuc , Ep . (20. Sept.). Dieser Ivo , aus dem Prediger-Orden, war Bischof von Rennes ( Rhedones ) und starb am 20. Sept. 1541 als ein Mann von großer Tugend und ausgezeichnet durch die Gabe der Wunder. Von Einigen wird er ...

Lexikoneintrag zu »Ivo Mayeuc (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Ivo, S. (1)

Ivo, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Ivo ( Yvo ), Presb . (19. al . 22. Mai, 1. Aug., 27. 29. Oct.). Der hl. Ivo Hälori (Helori), franz. St-Yves , zuerst Official von Rennes und Treguier, dann Pfarrer zu Tresdretz und zuletzt zu Lohanec in der Bretagne, wird ...

Lexikoneintrag zu »Ivo, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 86-87.
Ivo, S. (2)

Ivo, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Ivo , Ep . (20. Mai, al . 23. Dec.). Dieser hl. Ivo , Bischof von Chartres ( Carnotensis ) in Frankreich, stammte aus adeligem Geschlechte und wurde um das J. 1040 im Gebiete von Beauvais ( in agro Bellovacensi ) geboren. Sein Vater war nach ...

Lexikoneintrag zu »Ivo, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 87-88.
Ivo, S. (3)

Ivo, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Ivo , Ep. et 3 Soc . (10. Jun. al . 25. Apr.). Von diesem Heiligen, welcher auch Yvo und im Frz. St-Ives heißt, ist nichts bekannt, als daß er Bischof und ein Perser von Geburt gewesen, aber auf seiner ...

Lexikoneintrag zu »Ivo, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 88-89.
Ivoritta

Ivoritta [Heiligenlexikon-1858]

Ivoritta wird am 21. October als eine Gefährtin der hl. Ursula genannt. (IX. 205.)

Lexikoneintrag zu »Ivoritta«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Iwan, S.

Iwan, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Iwan ist die russische Form für S. Johannes .

Lexikoneintrag zu »Iwan, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.
Iwanus

Iwanus [Heiligenlexikon-1858]

Iwanus , Ep . wird am 21. Oct. als ein Gefährte der hl. Ursula genannt. (IX. 205.)

Lexikoneintrag zu »Iwanus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 89.

Izzus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Izzus oder Ezzus , Bischof von Salzburg. S. B. Ezzo . 1 Mida ist nach den Bollandisten liebkosend und heißt im Irischen so viel als »meine Ida«, wie Medocus = mein Edocus etc. 2 Dieser war der Oheim des gleichnamigen Bischof von ...

Lexikoneintrag zu »Izzus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.

Artikel 14.978 - 14.997

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon