Kategorie: Maler (2.303 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Ubbelohde, Otto [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer und Grafiker Geburtsdatum: 05.01.1867 Geburtsort: Marburg (Lahn) Sterbedatum: 08.05.1922 Sterbeort: Großfelden bei Marburg Gemälde (1) Alsbach-Hähnlein, Melibocus im Odenwald Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Otto Ubbelohde aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uccello, Paolo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1397 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 10.12.1475 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz, Venedig, Urbino Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr:  1   2   3   4  Florenz, Santa Maria ...

Werke von Paolo Uccello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ugrjumov, Grigorij [Kunstwerke]

Gemälde (1) Verstoßene Hagar mit dem kleinen Ismael in der Wüste Übersicht der vorhandenen Gemälde Verstoßene Hagar mit dem kleinen Ismael in der Wüste , 1785, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum /Kunstwerke ...

Werke von Grigorij Ugrjumov aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Uhde, Fritz von [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 22.05.1848 Geburtsort: Wolkenburg (Sachsen) Sterbedatum: 25.02.1911 Sterbeort: München Wirkungsort: München, Dresden, Paris Gemälde (1) Die große Schwester Übersicht der vorhandenen Gemälde Die große Schwester , um ...

Werke von Fritz von Uhde aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ummenhofer, Johann Nepomuk [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 28.04.1808 Geburtsort: Villingen Sterbedatum: 04.06.1883 Sterbeort: Villingen Gemälde (1) Villingen-Schwenningen, Villingen, Obere Straße Übersicht der vorhandenen Gemälde Villingen-Schwenningen, Villingen, Obere Straße ...

Werke von Johann Nepomuk Ummenhofer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte ägyptische Künstler [Kunstwerke]

Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr:  1   2   3  Anbetung der aufgehenden Sonne zwischen zwei Sykomoren Anubis bei der Mumifizierung Aufmarsch nubischer Soldaten Ausschnitt ...

Werke von Unbekannte ägyptische Künstler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte chinesische Künstler [Kunstwerke]

Wirkungsort: China Gemälde (24) Chrysanthemen und Schmetterlinge Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Hahnenkammfarbiges ... Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vögel auf einem ... Der Senfkorngarten (Dritter Teil): Vogel, der an ... Der Senfkorngarten ...

Werke von Unbekannte chinesische Künstler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler des 12. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Himmlische Gestalten Übersicht der vorhandenen Gemälde Himmlische Gestalten , 12. Jh., Polonnaruva, Tivamka-Tempel /Kunstwerke/R ...

Werke von Unbekannte indische Künstler des 12. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Mandala der Samvara-Gottheit Übersicht der vorhandenen Gemälde Mandala der Samvara-Gottheit , 18. Jh., Paris ...

Werke von Unbekannte indische Künstler des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 5. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (2) Der Buddha kehrt in seine Vaterstadt zurück und bittet ... Opfergaben tragende Frauen Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Unbekannte indische Künstler des 5. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 6. Jh. Wirkungsort: Indien Gemälde (7) Bodhisattva Padmapani »Der große Mitleidvolle« Kopf eines Bodhisattva Liebespaar Palastszene Predigender Eremit Prinzessin und Dienerin ...

Werke von Unbekannte indische Künstler des 6. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler um 1400 [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1400 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) Der Ur-Buddha Vajrasattva mit seiner Shakti und zwei ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Ur-Buddha ...

Werke von Unbekannte indische Künstler um 1400 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler um 1450 [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1450 Wirkungsort: Indien Gemälde (1) König Kayumarth und sein Hof Übersicht der vorhandenen Gemälde König Kayumarth und sein Hof , um 1450 ...

Werke von Unbekannte indische Künstler um 1450 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte indische Künstler um 850 [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: um 850 Wirkungsort: Indien Gemälde (4) Fliegende Gestalten Himmlisches Paar Jüngling unter Lotosblüten Tanzender Shiva Übersicht der vorhandenen Gemälde Fliegende Gestalten , um ...

Werke von Unbekannte indische Künstler um 850 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungsort: Orient Gemälde (4) Der Köng Khosrau vor dem Palast der Shirin Himmelfahrt Mohammeds Rhinozeros, Büffel und Baummenschen Tod der Shirin Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 15. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Erste Begegnung des Prinzen Humay und der Prinzessin Humyun Übersicht der vorhandenen Gemälde Erste Begegnung ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler des 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler des 15. oder 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Unbekannt Übersicht der vorhandenen Gemälde Unbekannt , 15./16. Jh., Paris, Musée ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler des 15. oder 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (4) Darstellung der Kaaba, der heiligen Moschee von Mekka Himmelfahrt des Propheten Mohammed Madjnun in der ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 8. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (1) Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades Übersicht der vorhandenen Gemälde Ausschnitt aus der ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Unbekannte islamische Künstler um 1444 [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: Mitte 15. Jh. Wirkungsort: Orient Gemälde (2) Shah-Nameh. Königliches Festmahl Shah-Nameh. Königliches Festmahl Übersicht der vorhandenen Gemälde Shah-Nameh. Königliches ...

Werke von Unbekannte islamische Künstler um 1444 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 2.117 - 2.136

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon