A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Mueller, Johannes

Mueller, Johannes [Pagel-1901]

Mueller, Johannes Mueller , Johannes , der bekannte geniale Biolog, eines der Häupter der neueren Physiologie, 14. Juli 1801 zu Coblenz als Sohn eines Schuhmachers geb., schon als Knabe ungewöhnlich veranlagt und von dem derzeitigen Leiter der Schulen in den Rheinlanden, dem ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Mueller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1166-1169.
Mueller, Koloman

Mueller, Koloman [Pagel-1901]

Mueller , Koloman , geb. 1849 in Budapest, studierte daselbst und in Wien, wo er prom. und provis. Assistent an Bamberger's Klinik wurde, machte 1873 eine Studienreise ins Ausland, wurde, nach Budapest zurückgekehrt, ordin. Arzt des Rochusspitals, Dozent der Unterleibskrankheiten, 1881 ...

Lexikoneintrag zu »Koloman Mueller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1171.
Mueller, Peter

Mueller, Peter [Pagel-1901]

Mueller , Peter , zu Bern, geb. 21. Nov. 1836 in New Orleans, studierte in Würzburg und Tübingen, prom. 1862 in Würzburg, war Assistent Scanzoni's bis 1866, machte in diesem Jahre den Feldzug mit und brachte dann längere Zeit in Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Peter Mueller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1170.
Muench, Gregor

Muench, Gregor [Pagel-1901]

Muench , (Minch), Gregor , geb. 1836 in Gräsy (Gouv. Tambow, Kreis Lipezk), studierte in Moskau und wurde 1861 als Arzt entlassen; den Doktorgrad erwarb er erst 1869. 1861 bis 63 war er Assistent an der med. Klinik unter Prof. Sacharin, 1863 ...

Lexikoneintrag zu »Gregor Muench«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1173.
Müller, Franz

Müller, Franz [Pagel-1901]

Müller , Franz C., in München, geb. 1860 in Würzburg, studierte hier, in München und Berlin, promovierte 1884 in Würzburg, war Assistent an der Kreis-Irrenanstalt zu München unter v. Gudden, dessen, sowie des geisteskranken Königs Ludwigs Leichen er aus dem ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Müller, Franz. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1977.
Müller, Friedrich

Müller, Friedrich [Pagel-1901]

Müller , Friedrich , geb. zu Augsburg 17. Sept. 1858 als Sohn des langjährigen Oberarztes gl. N. am dortigen Krankenhause, prom. 1882 in München, arbeitete bei C. Voit und wurde 1883 Assistent C. Gerhardt's am Würzburger Juliusspital, folgte seinem Lehrer 1885 ...

Lexikoneintrag zu »Friedrich Müller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1171-1172.
Müller, Hermann Franz

Müller, Hermann Franz [Pagel-1901]

Müller , Hermann Franz , in Wien, der bekannte Märtyrer der Pestforschung, geb. 25. Okt. 1866 zu Oberdöbling bei Wien als Sohn eines Univ.-Bibliothekars, studierte in Graz besonders als Schüler von Rollett, unter dessen Leitung er auch als erste wissenschaftl. Arbeit ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Franz Müller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1172.
Müller, Max

Müller, Max [Pagel-1901]

Müller , Max , Sanitätsrat zu Köln, als Sohn des Vorigen zu Bonn 23. Okt. 1829 geb., studierte in Berlin, Bonn und Göttingen, wurde 1853 in Berlin promoviert, war 6 1 / 2 Jahre 1. Assistent von Otto Fischer in Köln, betrachtete sich ...

Lexikoneintrag zu »Max Müller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1169.
Munde, Paul Fortunatus

Munde, Paul Fortunatus [Pagel-1901]

Munde , Paul Fortunatus , Gynäkolog in New-York, in Dresden 7. Sept. 1846 geb., kam als 3jähr. Knabe mit seinen Eltern nach Amerika und studierte an der med. Fakultät der Harvard-Univ. Nach erfolgter Graduierung 1866 ging er nach Bayern, machte ...

Lexikoneintrag zu »Paul Fortunatus Munde«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1174.
Mundy, Jaromir

Mundy, Jaromir [Pagel-1901]

Mundy, Jaromir Mundy , Jaromir Freiherr von , zu Wien, geb. 3. Okt. 1822 auf Schloss Eichhorn in Mähren, studierte anfänglich Theologie, war dann 12 Jahre lang Soldat, machte als Offizier die Feldzüge von 1848, 49 mit, nahm, 1852 zum Hauptmann avanciert ...

Lexikoneintrag zu »Jaromir Mundy«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1175-1177.
Munk, Hermann

Munk, Hermann [Pagel-1901]

Munk, Hermann Munk , Hermann , zu Berlin, geb. in Posen 3. Feb. 1839, studierte in Berlin und Göttingen als Schüler von Joh. Mueller, du Bois-Reymond, Virchow, Traube, wurde 1859 Doktor, 1862 Privatdozent, 1869 Prof. e. o. an der Univ. Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Munk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1177-1178.
Munk, Immanuel

Munk, Immanuel [Pagel-1901]

Munk, Immanuel Munk , Immanuel , zu Berlin, Bruder des Vorigen, geb. zu Posen 30. Mai 1852, studierte in Berlin, Breslau, Strassburg, wurde 1873 promoviert, war seit 1883 Privatdozent für Physiologie und physiol. Chemie, wurde 1895 Tit-Prof., 1899 Prof. e. o ...

Lexikoneintrag zu »Immanuel Munk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1178-1179.
Munk, William

Munk, William [Pagel-1901]

Munk , William , zu London, geb. 24. Sept. 1816, studierte im Univ. Coll. daselbst und in Leiden, wo er 1837 Dr. wurde, wurde 1844 Member, 1854 Fellow des R. C. P. und 1857 zum Harvey'schen Bibliothekar bei demselben erwählt, nachdem ...

Lexikoneintrag zu »William Munk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1177.
Münzer, Egmont

Münzer, Egmont [Pagel-1901]

Münzer , Egmont, in Prag, geb. 4. Mai 1865 in Praschno-Augerd (Böhmen), studierte in Prag, prom. 1887, wurde 1886 Demonstrator der Histol., 1887 Assistent der Phys. bei Hering, 1889 Assistent der 2. med. Klinik, habilitierte sich 1892 für innere Med ...

Lexikoneintrag zu »Egmont Münzer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1173-1174.
Murchison, Charles

Murchison, Charles [Pagel-1901]

Murchison , Charles , geb. 21. Mai 1830 in Jamaica als Sohn eines Arztes, kam als 3jähr. Knabe nach Schottland, studierte seit 1846 in Aberdeen u. Edinburg, wurde 1850 Assistent bei Syme und promovierte 1851 mit einer Arbeit: »Über die Pathologie d ...

Lexikoneintrag zu »Charles Murchison«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1179-1181.
Murrell, William

Murrell, William [Pagel-1901]

Murrell , William , zu London, geb. daselbst 1851, studierte im Univ. Coll. u. dessen Hosp., war namentlich Schüler von Burdon Sanderson und Sir Will. Jenner, wurde 1875 Member des R C. S. Engl., 1877 des R. C. Phys., 1883 Fellow desselben ...

Lexikoneintrag zu »William Murrell«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1181-1182.
Murri, Augusto

Murri, Augusto [Pagel-1901]

Murri , Augusto , geb. 8. Sept. 1841 in Fermo, studierte in Pisa und Florenz, in welch' letzterem Orte er 1864 Doktor wurde, worauf er behufs seiner Vervollkommnung nach Paris und Berlin ging. Die Lehrer, die am meisten Einfluss auf seine med ...

Lexikoneintrag zu »Augusto Murri«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1182.
Musehold, Albert

Musehold, Albert [Pagel-1901]

Musehold , Albert , (p. 1182) wurde 1900 Sanitätsrat.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Musehold, Albert. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1977.
Musehold, Albert

Musehold, Albert [Pagel-1901]

Musehold , Albert , in Berlin, geb. in Warmuntowitz (Oberschlesien) 10. Juli 1854, studierte in Berlin als Zögling der Kaiser Wilhelms-Akademie, promovierte 1878, war Militärarzt bis 1887, dann 4 Jahre bei der kaiserl. Marine (2 Jahre in China und Japan), seit ...

Lexikoneintrag zu »Albert Musehold«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1182-1183.
Myrdacz, Paul

Myrdacz, Paul [Pagel-1901]

Myrdacz , Paul , zu Wien, geb. in Konskau, Oest.-Schles. 4. Mai 1847, stud. an der med.-chir. Josephs-Akademie in Wien, promovierte 1872, ist k. k. Oberstabsarzt 2. Kl., seit 1883 ord., seit 1897 ständiges Mitglied des Militär-Sanitäts-Komitees ...

Lexikoneintrag zu »Paul Myrdacz«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1183-1184.

Artikel 1.834 - 1.853

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon