A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Stricker, Wilhelm

Stricker, Wilhelm [Pagel-1901]

Stricker, Wilhelm Stricker , Wilhelm , geb. 7. Juni 1816 zu Frankfurt a. M., studierte 1835 bis 39 Med. auf der med.-chir. Akad. zu Dresden, in Göttingen und Berlin, wo er promovierte, bereiste als Begleiter eines Kranken Italien und Sizilien, mit ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Stricker«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1670-1671.
Stroebe, Hermann

Stroebe, Hermann [Pagel-1901]

Stroebe , Hermann , in Hannover, geb. 7. Juli 1865 zu Illenau (Baden), studierte von 1884 bis 89 in Freiburg i. Br. und Tübingen, hauptsächlich unter Ziegler, promoviert und approbiert 1889, war 1890 bis 91 Assistent am pathol. Institut in Freiburg i ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Stroebe«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1673-1674.
Stroemborg, Gustav Julius

Stroemborg, Gustav Julius [Pagel-1901]

Stroemborg , Gustav Julius , geb. 4. Okt. 1830, wurde 1853 Mag. phil., 1861 Lic. med. und 1862 Dr. med. et chir. in Helsingfors. Er war daselbst 1861 bis 66 Assistenzarzt an der chir. Abteilung des Allgem. Krankenhauses, 1862 bis 63 stellvertretender ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Julius Stroemborg«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1674.
Stromeyer, Georg Friedrich Louis

Stromeyer, Georg Friedrich Louis [Pagel-1901]

Stromeyer , Georg Friedrich Louis , bekannter Chirurg und Militärarzt, geb. als ältester Sohn von Christian Friedrich S. (1761 bis 1824) 1. März 1804 in Hannover, besuchte 1821 bis 23 die chir. Schule in Hannover, studierte dann in Göttingen, Berlin, promovierte hier ...

Lexikoneintrag zu »Georg Friedrich Louis Stromeyer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1674-1675.
Struebing, Paul

Struebing, Paul [Pagel-1901]

Struebing , Paul , in Greifswald, geb. zu Pyritz 2. Nov. 1852, studierte in Berlin, Halle u. Greifswald bis zur Promotion 1876, war in Greifswald zuerst Assistent der Augenklinik, dann der med. Klinik und Poliklinik, habilitierte sich dort 1882 für das Fach ...

Lexikoneintrag zu »Paul Struebing«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1676.
Struempell, Adolf

Struempell, Adolf [Pagel-1901]

Struempell, Adolf Struempell , Adolf , zu Erlangen, geb. 28. Juni 1853 auf dem Gute Neu-Autz in Kurland, verlebte seine Jugend in Dorpat, wo sein Vater, ein geborener Braunschweiger, Univ.-Prof. der Philos. war, wurde 1870 Studierender der Med. daselbst, siedelte ...

Lexikoneintrag zu »Adolf Struempell«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1676-1677.
Struthers, John

Struthers, John [Pagel-1901]

Struthers , John , geb. zu Brucefleld (Schottland) 21. Febr. 1823, studierte in Edinburg, wo er 1845 Dr., Fellow des dortigen R. C. S. und anat. Prosektor, 1847 Dozent der Anat. wurde. 1863 als Prof. der Anat. nach Aberdeen berufen, war er ...

Lexikoneintrag zu »John Struthers«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1677-1678.
Studsgaard, Carl Ludvig

Studsgaard, Carl Ludvig [Pagel-1901]

Studsgaard , Carl Ludvig , geb. 19. Dez. 1830 in Kopenhagen, studierte daselbst, später auch im Auslande. Er absolvierte das Staatsexamen 1855 und promovierte 1863. Nachdem er in verschiedenen chir. Stellungen fungiert hatte, darunter als dir. Lazarett-Chirurg während des Feldzuges 1864 ...

Lexikoneintrag zu »Carl Ludvig Studsgaard«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1678.
Stukowenkow, Michael Iwanowitsch

Stukowenkow, Michael Iwanowitsch [Pagel-1901]

Stukowenkow , Michael Iwanowitsch , geb. 1842, studierte an der med.-chir. Akademie zu St. Petersburg 1861 bis 66, wurde 1871 Dr. und Assistent an der Klinik, machte den russ.-türk. Krieg 1877 mit, wurde 1879 Lehrer für Syphilis und Hautkrankheiten an ...

Lexikoneintrag zu »Michael Iwanowitsch Stukowenkow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1678.
Stumpf, Max

Stumpf, Max [Pagel-1901]

Stumpf , Max , zu München, geb. daselbst 7. März 1852, studierte auch dort und in Dresden unter v. Ziemssen, Winckel, wurde 1876 promoviert, war seit 1882 Privatdozent für Gynäkol. und Geburtsh. an der Univ., seit 1884 I. Assistent der k. Univ ...

Lexikoneintrag zu »Max Stumpf«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1679.
Stumpf, Paul Richard

Stumpf, Paul Richard [Pagel-1901]

Stumpf , Paul Richard , in Zeitz, daselbst 24. April 1850 geb., studierte in Halle und Leipzig, approbiert 1874, prom. 1875, pro physicatu 1880 und als Ober-Militärarzt geprüft 1894, praktiziert seit 1875 in Zeitz und schrieb: » Berufskrankheiten der Schriftgiesser und Buchdrucker ...

Lexikoneintrag zu »Paul Richard Stumpf«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1678.
Sturges, Octavius

Sturges, Octavius [Pagel-1901]

Sturges , Octavius , in London, daselbst 1833 geb., diente ungefähr 5 Jahre als Artillerieoffizier in Indien, studierte dann am St. George's Hosp. und in Cambridge, wurde 1863 im erstgenannten Hospital Med. Registrar, 1868 Assist. Physician im Westminster Hosp., 1875 Physician ...

Lexikoneintrag zu »Octavius Sturges«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1679.
Sturmann, Willy

Sturmann, Willy [Pagel-1901]

Sturmann , Willy , in Berlin, geb. in Schwetz (Westpr.), 1. April 1869, studierte in Berlin, promovierte 1893, approbiert 1894, war 1892 bis 96 unter B. Fraenkel an d. Univ.-Poliklinik für Hals- und Nasenkranke und ist seitdem als Spezialist in Berlin ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Sturmann, Willy. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Subbotin, Victor Andrejewitsch

Subbotin, Victor Andrejewitsch [Pagel-1901]

Subbotin , Victor Andrejewitsch , geb. 1. März 1844 in Priluki, studierte Med. in Kiew 1861 bis 67, wurde 1869 Dr. (» Beiträge zur Physiologie des Fettgewebes « , russ.) und Privatdozent für Hygiene, setzte seine Studien in München und Paris fort, wurde 1871 zum ...

Lexikoneintrag zu »Victor Andrejewitsch Subbotin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1680.
Sudhoff, Karl

Sudhoff, Karl [Pagel-1901]

Sudhoff, Karl Sudhoff , Karl , in Hochdahl bei Düsseldorf geb. 26. Nov. 1853, studierte in Erlangen und Tübingen, promovierte 1875, hielt sich zum Zweck von Paracelsusforschungen 1876 in Berlin auf, 1877 in Augsburg, 1877 bis 78 in Wien, 1878 in Frankfurt ...

Lexikoneintrag zu »Karl Sudhoff«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1680-1681.
Sury, Ernst von

Sury, Ernst von [Pagel-1901]

Sury , Ernst von , in Basel, geb. 1850 zu Solothurn, studierte 1868 bis 74 in Basel, Heidelberg, Bern, wurde nach, zurückgelegtem Staatsexamen 1. Assistent an der St. Gallenschen Irrenanstalt Pirminsberg, promovierte 1875 in Basel, siedelte dahin 1877 als Spezialist für Nervenkrankheiten ...

Lexikoneintrag zu »Ernst von Sury«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1681.
Sutton, Henry Gawen

Sutton, Henry Gawen [Pagel-1901]

Sutton , Henry Gawen , zu London, geb. 1836 zu Middlesbrough, Yorkshire, studierte im King's Coll. zu London, wurde 1863 Member, 1870 Fellow des Roy. Coll. of Phys., war Physic. am City of Lond. Hosp. f. Brustkrankhh., Physic. u. Dozent der ...

Lexikoneintrag zu »Henry Gawen Sutton«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1681.
Syme, James

Syme, James [Pagel-1901]

Syme , James , sehr berühmter schottischer Chirurg, geb. (wahrscheinlich) zu Edinburg 7. Nov. 1799, wurde, 1817 Schüler von Dr. Barclay, entdeckte 1818 bis 19 ein neues Lösungsmittel für Kautschuk, gewonnen durch Destillation von Steinkohlenteer, stellte damit wasserdichte Zeuge, Gummiröhren her, verfolgte ...

Lexikoneintrag zu »James Syme«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1681-1684.
Szokalski, Victor Felix

Szokalski, Victor Felix [Pagel-1901]

Szokalski , Victor Felix , der bedeutendste poln. Augenarzt, geb. 15. Dez. 1811 in Warschau, bezog schon 1827 die med. Fakultät in seiner Vaterstadt, trat 1831 als Unterarzt in die poln. Armee, zeichnete sich auf dem Schlachtfelde aus, verliess nach dem für ...

Lexikoneintrag zu »Victor Felix Szokalski«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1684.
Szymanowsky, Julius von

Szymanowsky, Julius von [Pagel-1901]

Szymanowsky , Julius von , geb. in Riga 27. Jan. 1829, studierte in Dorpat 1850 bis 56, hauptsächlich, als Schüler Adelmann's, promovierte 1856, assistierte an der chir. Univ.-Klinik, habilitierte sich 1857 und wurde schon 1858 als a. o. Prof ...

Lexikoneintrag zu »Julius von Szymanowsky«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1684-1686.

Artikel 2.566 - 2.585

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon