Kategorie: Zeichner (931 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Noack, Wilhelm [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 30.11.1800 Geburtsort: Bessungen Sterbedatum: 17.09.1833 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Zeichnungen (2) Feigenkaktus Große Baumstudie Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Feigenkaktus , 1828–1833, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum ...

Werke von Wilhelm Noack aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nong, Jin [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kalligraf Geburtsdatum: 1687 Geburtsort: Hangzhou, Provinz Zhejiang Sterbedatum: 1763 Sterbeort: Yangzhou Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Roter Bambus Schmetterlingsorchideen Wollmispel Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Roter ...

Werke von Jin Nong aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nonomura Sōtatsu [Kunstwerke]

Beruf: Maler Sterbedatum: 1643 Sterbeort: Japan Wirkungsort: Japan Zeichnungen (1) Wild Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Wild , 1558–1637, Seattle (Washington), Art Museum /Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2 ...

Werke von Nonomura Sōtatsu aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Norditalienischer Meister des frühen 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: Anfang 15. Jh. Wirkungsort: Norditalien Zeichnungen (1) Herkules und Antaeus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Herkules und Antaeus , 1400–1425, Rotterdam, Museum Boymans ...

Werke von Norditalienischer Meister des frühen 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Norditalienischer Meister des späten 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1600 Wirkungsort: Italien Zeichnungen (1) Das brennende Troja () Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Das brennende Troja () , um 1590–1600, Chatsworth (Derbyshire), Trustees of the ...

Werke von Norditalienischer Meister des späten 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nürnberger Meister um 1480 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1480 Wirkungsort: Nürnberg Zeichnungen (1) Kalvarienberg Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kalvarienberg , um 1480, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum /Kunstwerke/R/N%C3%BCrnberger+Meister+um+1480 ...

Werke von Nürnberger Meister um 1480 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Olivier, Ferdinand [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Maler Geburtsdatum: 01.04.1785 Geburtsort: Dessau Sterbedatum: 11.02.1841 Sterbeort: München Gemälde (6) Hl. Familie mit dem Johannesknaben Die Juden in der Babylonischen Gefangenschaft Jesus mit ...

Werke von Ferdinand Olivier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Olivier, Friedrich [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 23.04.1791 Geburtsort: Dessau Sterbedatum: 05.09.1859 Sterbeort: Dessau Wirkungsort: Wien, Rom, München Zeichnungen (1) Gasse in Olevano Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Gasse in Olevano ...

Werke von Friedrich Olivier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Onofrij, Crescenzio [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Crescenzio di Onofrio Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 1632 Geburtsort: Rom Sterbedatum: 1698 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Rom, Florenz Zeichnungen (2) Narziss und Echo Narziss und Echo Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...

Werke von Crescenzio Onofrij aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ophey, Walter [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 1882 Geburtsort: Eupen Sterbedatum: 1930 Sterbeort: Düsseldorf Wirkungszeitraum: 19.–20. Jh. Wirkungsort: Deutschland, Italien, Frankreich Gemälde (1 bis 8 von 69) Mehr:  1   2   3   4  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/1.rss ...

Werke von Walter Ophey aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Orcagna, Andrea (Nachfolger) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1370–1380 Wirkungsort: Florenz Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Orcagna,+Andrea+(Nachfolger)/1.rss"}} Die Marien am Grabe Zeichnungen (1) Martyrium des Hl ...

Werke von Andrea (Nachfolger) Orcagna aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Orlik, Emil [Kunstwerke]

Selbstporträt im Stil eines Wiener Witzblattes Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 21.07.1870 Geburtsort: Prag Sterbedatum: 28.09.1932 Sterbeort: Berlin Wirkungszeitraum: 19.–20. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (2) Landschaft ...

Werke von Emil Orlik aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ostade, Adriaen van [Kunstwerke]

Der Maler in seiner Werkstatt (Selbstporträt) Beruf: Maler Geburtsdatum: 10.10.1610 Geburtsort: Haarlem Sterbedatum: 02.05.1685 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Gemälde (11) Bauernfamilie in der Stube Der Alchimist ...

Werke von Adriaen van Ostade aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ostade, Isaac van [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 02.06.1621 Geburtsort: Haarlem Sterbedatum: 16.10.1649 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Gemälde (5) Belustigung auf dem Eise Das gespaltete Schwein Gasthof an einem zugefrorenen Fluss ...

Werke von Isaac van Ostade aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister um 1320 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1320 Wirkungsort: Österreich Zeichnungen (1) Die Flucht nach Ägypten und die Taufe Christi Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Flucht nach Ägypten und die Taufe Christi , um ...

Werke von Österreichischer Meister um 1320 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister um 1400 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1400 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Die Hl. Margareta mit dem Drachen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Hl. Margareta mit dem Drachen , um 1400, Budapest, Magyar ...

Werke von Österreichischer Meister um 1400 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister um 1415 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1415 Wirkungsort: Wiener Hof Zeichnungen (1) Die Verspottung Christi Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die Verspottung Christi , um 1415, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werke von Österreichischer Meister um 1415 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Österreichischer Meister von 1424 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1424 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Könige Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Könige , 1424, Paris, Musée du Louvre, Cabinet dessins /Kunstwerke/R/%C3%96sterreichischer+Meister+von+1424 ...

Werke von Österreichischer Meister von 1424 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Oudry, Jean-Baptiste [Kunstwerke]

Beruf: Patronenzeichner, Illustrator, Radierer, Maler Geburtsdatum: 17.03.1686 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 30.04.1755 Sterbeort: Beauvais Wirkungsort: Paris, Beauvais Zeichnungen (5) Blick auf einen Kanal in einem Park Blick ...

Werke von Jean-Baptiste Oudry aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Overbeck, Johann Friedrich [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.07.1789 Geburtsort: Lübeck Sterbedatum: 12.11.1869 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Gemälde (11) Der Triumph der Religion in den Künsten Freskenzyklus der Casa Bartholdy ...

Werke von Johann Friedrich Overbeck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 597 - 616

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon