Kategorie: Zeichner (931 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Persischer Meister Ende des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: Ende 16. Jh. Wirkungsort: Persien Zeichnungen (1) Zwei Jünglinge Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Zwei Jünglinge , 1590–1600, Paris, Musée du Louvre, Cabinet dessins /Kunstwerke/R/Persischer ...

Werke von Persischer Meister Ende des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister um 1300 [Kunstwerke]

Beruf: Miniaturmaler Wirkungszeitraum: um 1300 Wirkungsort: Persien Zeichnungen (1) Sternbild »Pegasus« Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Sternbild »Pegasus« , um 1300, London, British Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R ...

Werke von Persischer Meister um 1300 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister um 1402-1403 [Kunstwerke]

Beruf: Miniaturmaler Wirkungszeitraum: vor 1410 Wirkungsort: Täbris (Nordwest-Persien) oder Bagdad Zeichnungen (1) Ein Turkmenen-Lager Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ein Turkmenen-Lager , um 1402–1403, Washington (D ...

Werke von Persischer Meister um 1402-1403 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister um 1540 [Kunstwerke]

Beruf: Miniaturmaler Wirkungszeitraum: um 1550 Wirkungsort: Täbris (Nordwest-Persien) Zeichnungen (1) Lagerszene Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Lagerszene , um 1540, Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts, Department of Prints, Drawings ...

Werke von Persischer Meister um 1540 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister um 1550 [Kunstwerke]

Beruf: Miniaturmaler Wirkungszeitraum: um 1550 Wirkungsort: Persien Zeichnungen (1) Junger Prinz sich auf einem Baum ausruhend Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Junger Prinz sich auf einem Baum ausruhend , um 1550 ...

Werke von Persischer Meister um 1550 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister vom Ende des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Beruf: Miniaturmaler Wirkungszeitraum: Ende 16. Jh. Wirkungsort: Persien Zeichnungen (1) Porträt einer vornehmen Dame Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt einer vornehmen Dame , 1590–1600, Paris, Musée ...

Werke von Persischer Meister vom Ende des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Perugino, Pietro [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Pietro di Cristoforo Vannuchi Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1445/48 Geburtsort: Città della Pieve (Perugia) Sterbedatum: 1523 Sterbeort: Fontignano bei Città della Pieve Wirkungsort: Perugia, Florenz, Rom, Orvieto Gemälde (1 bis 8 von 80) Mehr:  1   2   3 ...

Werke von Pietro Perugino aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Peschel, Carl Gottlieb [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 31.03.1798 Geburtsort: Dresden Sterbedatum: 03.07.1879 Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Rom, Dresden Zeichnungen (1) Porträt des Ludwig Richter Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt des ...

Werke von Carl Gottlieb Peschel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pesellino, Francesco di Stefano [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1422 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 29.07.1457 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Gemälde (2) Maria mit Kind und sechs Heilige Szene aus dem Leben der Griseldis ...

Werke von Francesco di Stefano Pesellino aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pforr, Franz [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 05.04.1788 Geburtsort: Frankfurt am Main Sterbedatum: 16.06.1812 Sterbeort: Albano Laziale bei Rom Wirkungsort: Rom, Wien Gemälde (4) Einzug Kaiser Rudolfs von Habsburg in ...

Werke von Franz Pforr aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piazzetta, Giovanni Battista [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 13.02.1682 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 28.04.1754 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Venedig, Bologna Gemälde (7) Allegorisches Grabmal des Lord Somers Die heilige Ursula im Gebet Die ...

Werke von Giovanni Battista Piazzetta aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piero di Cosimo [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Piero di Lorenzo Beruf: Maler Geburtsdatum: 1462 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 1521 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz, Rom Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr:  1   2   3  Anbetung des ...

Werke von Piero di Cosimo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pierre, Jean-Baptiste-Marie [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 1713 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 15.05.1789 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (1) Die wunderbare Brotvermehrung Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Die wunderbare Brotvermehrung , um ...

Werke von Jean-Baptiste-Marie Pierre aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pignoni, Simone [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 17.04.1611 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 16.12.1698 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (2) Madonna mit Kind und Johannesknaben Pasquino del Vernaccia Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Madonna ...

Werke von Simone Pignoni aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pin, Luo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1733 Geburtsort: Anhui Sterbedatum: 1799 Sterbeort: Yangzhou Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Bambus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Bambus , Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Pin,+Luo/2 ...

Werke von Luo Pin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pinturicchio [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Bernardino di Betto di Biagio Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1454 Geburtsort: Perugia Sterbedatum: 11.12.1513 Sterbeort: Siena Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: Rom, Umbrien, Siena Gemälde (25) Bildnis ...

Werke von Pinturicchio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piola, Paolo Gerolamo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 30.09.1666 Geburtsort: Genua (?) Sterbedatum: 1724 Wirkungsort: Genua, Piacenza, Rom Zeichnungen (1) Fischer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Fischer , um 1700, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Piola,+Paolo ...

Werke von Paolo Gerolamo Piola aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Piranesi, Giovanni Battista [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer, Architekt Geburtsdatum: 1720 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 1778 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Venedig, Rom Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr:  1   2  Architekturphantasie, Zeichnung für Robert Adam () Baumstudie ...

Werke von Giovanni Battista Piranesi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pisanello [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Antonio Pisano Beruf: Maler Geburtsdatum: vor 1395 Geburtsort: Pisa Sterbedatum: um 1455 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Verona, Mantua, Ferrara, Rom, Neapel Gemälde (1 bis 8 von 25) Mehr:  1   2  Ente ...

Werke von Pisanello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pissarro, Camille [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 10.07.1830 Geburtsort: St. Thomas (Kleine Antillen, Westindien) Sterbedatum: 13.11.1903 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Pontoise, Louveciennes, Eragny (bei Paris) Gemälde (1 bis 8 von 38) Mehr:  1   2  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ...

Werke von Camille Pissarro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 637 - 656

{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon