Géricault, Jean Louis Théodore

Géricault, Jean Louis Théodore: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:26.09.1791
Geburtsort:Rouen
Sterbedatum:26.01.1824
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, England

Gemälde (1 bis 8 von 50) Mehr:  1  2  3 

Géricault, Jean Louis Théodore: Apfelschimmel Zugpferd wird beschlagen
Apfelschimmel Zugpferd wird beschlagen
Géricault, Jean Louis Théodore: Berittender Trompeter der Husaren
Berittender Trompeter der Husaren
Géricault, Jean Louis Théodore: Bierwagen in einem Brauereihof
Bierwagen in einem Brauereihof
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Derby in Epsom
Das Derby in Epsom
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Floß der Medusa
Das Floß der Medusa
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Floß der Medusa (Studie)
Das Floß der Medusa (Studie)
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Pferd mit dem Tigerfell
Das Pferd mit dem Tigerfell
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Schild eines Hufschmieds
Das Schild eines Hufschmieds

Zeichnungen (1 bis 8 von 110) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Géricault, Jean Louis Théodore: Allegorie der Tapferkeit
Allegorie der Tapferkeit
Géricault, Jean Louis Théodore: Araber, um sein Pferd trauernd
Araber, um sein Pferd trauernd
Géricault, Jean Louis Théodore: Blatt mit Figurenstudien
Blatt mit Figurenstudien
Géricault, Jean Louis Théodore: Bullenbändiger
Bullenbändiger
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie
Das Barberi Rennen, Studie
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie
Das Barberi Rennen, Studie
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie
Das Barberi Rennen, Studie
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie
Das Barberi Rennen, Studie

Grafiken (1 bis 8 von 10) Mehr:  1 

Géricault, Jean Louis Théodore: Boxer
Boxer
Géricault, Jean Louis Théodore: Der Dudelsackspieler
Der Dudelsackspieler
Géricault, Jean Louis Théodore: Eine gelähmte Frau
Eine gelähmte Frau
Géricault, Jean Louis Théodore: Eingang zum Adelphi Kai
Eingang zum Adelphi Kai
Géricault, Jean Louis Théodore: Fleischer aus Rom
Fleischer aus Rom
Géricault, Jean Louis Théodore: Habt Erbarmen mit den Sorgen eines armen alten Mannes
Habt Erbarmen mit den Sorgen eines armen alten Mannes
Géricault, Jean Louis Théodore: Holzsägender Mann
Holzsägender Mann
Géricault, Jean Louis Théodore: Pferdeartillerie der Kaiserlichen Garde, Positionswechsel
Pferdeartillerie der Kaiserlichen Garde, Positionswechsel

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/1.rss /Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/2.rss /Kunstwerke/R/G%C3%A9ricault,+Jean+Louis+Th%C3%A9odore/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon