Beruf: Maler Geburtsdatum: 05.09.1592 Geburtsort: Pratovecchio Sterbedatum: 03.08.1664 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (8) Madonna und zwei Heilige Singende Frauen und Kinder Kopf eines Jünglings Martyrium der ...
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 1741 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 30.01.1816 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Zeichnungen (1) Winterliches Treiben Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Winterliches Treiben , 1769, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet /Kunstwerke/R/Vinkeles ...
Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 11.10.1629 Geburtsort: Haarlem Sterbedatum: 28.07.1702 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Zeichnungen (1) Ruinen des Schlosses von Brederode Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: um 1612 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Zeichnungen (1) Ansicht von Loenersloot Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ansicht von Loenersloot , um ...
Beruf: Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum: um 1619/29 Sterbedatum: 07.06.1662 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Zeichnungen (2) Kopf eines Jungen Porträt eines Mädchens mit Fächer Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Kopf eines ...
Alternativnamen: auch: Timoteo da Urbino Beruf: Goldschmied, Maler Geburtsdatum: 1469 Geburtsort: Ferrara Sterbedatum: 1523 Sterbeort: Urbino Wirkungsort: Bologna, Rom, Urbino Zeichnungen (1) Trauernder Orpheus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Trauernder Orpheus , um ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1445/46 Geburtsort: Murano Sterbedatum: 1503/05 Sterbeort: Venedig Zeichnungen (2) Hl. Sebastian mit Stifter Porträt eines Mannes mit Kappe Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Hl. Sebastian mit Stifter ...
Alternativnamen: auch: Vogel, Carl Christian Beruf: Maler Geburtsdatum: 26.06.1788 Geburtsort: Wildenfels Sterbedatum: 04.03.1868 Sterbeort: München Wirkungsort: St. Petersburg, Rom, München, Dresden Gemälde (1) Der ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 09.01.1590 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 30.06.1649 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rom Gemälde (3) Allegorie des Reichtums Apollo und die Musen Apollo und die Musen, Detail ...
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 17. Jh. Wirkungsort: Paris Zeichnungen (1) Mars und Venus, Oval Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Mars und Venus, Oval , 16251650, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Vouet,+Simon+(Kopist)/2 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1566 Geburtsort: Haarlem Sterbedatum: 04.02.1640 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Zeichnungen (1) Waldweg Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Waldweg , 1. Hälfte 17. Jh., Hamburg, Kunsthalle, Kupferstichkabinett ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Geburtsort: T'ai-ts'ang (Provinz Kiangsu) Sterbedatum: 1715 Sterbeort: Peking Wirkungsort: Peking Gemälde (1) Flusslandschaft in der Art von Ni Tsan Zeichnungen ...
Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: um 1610 Sterbedatum: 23.10.1690 Sterbeort: Utrecht Wirkungsort: Utrecht, Amsterdam, Hamburg Zeichnungen (1) Alte Gracht zu Utrecht Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Alte Gracht zu Utrecht ...
Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 10.10.1684 Geburtsort: Valenciennes Sterbedatum: 18.07.1721 Sterbeort: Nogent-sur-Marne Wirkungsort: Paris, Valenciennes, London Gemälde (1 bis 8 von 70) Mehr: 1 2 3 4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Watteau,+Antoine/1 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1459 Sterbedatum: 1508 Wirkungszeitraum: 15. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wei,+Wu/2.rss"}} Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Den Wasserfall betrachten und Gedichte summen , Shandong, Provincial ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1521 Sterbedatum: 1593 Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Blumen in vier Jahreszeiten Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Blumen in vier Jahreszeiten , Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Wei ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1470 Geburtsort: Chang-chou (Provinz Kiangsu) Sterbedatum: 1559 Sterbeort: Ch'ang-shu Wirkungsort: Ch'ang-shu, Peking Gemälde (1) Alte Bäume am Wasserfall Zeichnungen (1) {{piclens text ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1597 Sterbedatum: 1645 Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wencong,+Yang/2.rss"}} Orchidee und Bambus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Orchidee und Bambus , 1642, Guangzhou, Museum /Kunstwerke/R/Wencong ...
Selbstporträt im Atelier Beruf: Maler Geburtsdatum: 09.05.1843 Geburtsort: Frankfurt Oder Sterbedatum: 04.01.1915 Sterbeort: Berlin Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1 bis 8 von 46) Mehr: 1 2 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 10.10.1738 Geburtsort: Springfield Township (Pennsylvania) Sterbedatum: 11.03.1820 Sterbeort: London Wirkungsort: London, Rom, Philadelphia Gemälde (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/West,+Benjamin/1.rss"}} Agrippina landet in Brundisium Kleombrotos wird in die Verbannung ...
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro