Bronzino, Angelo

Alternativnamen:eigentlich: Angelo di Cosimo di Mariano
Beruf:Maler
Geburtsdatum:17.11.1503
Geburtsort:Monticelli bei Florenz
Sterbedatum:28.11.1572
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz

Gemälde (1 bis 8 von 68) Mehr:  1  2  3  4 

Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus
Allegorie des Triumphes der Venus
Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme
Kreuzabnahme
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Evangelisten-Tondo der Cappioni-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Hl. Markus
Hl. Markus

Zeichnungen (1)

Bronzino, Angelo: Cleopatra
Cleopatra

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

  • Cleopatra, 2. Drittel 16. Jh., Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings
/Kunstwerke/R/Bronzino,+Angelo/1.rss /Kunstwerke/R/Bronzino,+Angelo/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon