Bronzino, Angelo: Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Detail

Bronzino, Angelo: Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Detail: Architektur mit Wappen des Auftraggebers
Künstler:Bronzino, Angelo
Langtitel:Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Detail: Architektur mit Wappen des Auftraggebers
Entstehungsjahr:1540
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Florenz
Sammlung:Galleria degli Uffizi
Epoche:Manierismus
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Bartolomeo Panciatichi
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Täufer, der · Familie, die

Brockhaus-1809: Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Familie · Detail

Brockhaus-1911: Bronzino [2] · Bronzino · Täufer · Heilige Ligue · Heilige Kriege · Heilige Schar · Heilige Stätten · Heilige Schrift · Heilige Allianz · Vierzehn Heilige · Heilige Jungfrau · Heilige drei Könige · Familie · Detail · En détail

DamenConvLex-1834: Johannes der Täufer · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Elisabeth, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Katharina die Heilige · Dominica, die Heilige · Clara, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Editha, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Heilige · Gertrude, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Bertha, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bruno, der Heilige · Christoph, der Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bonifacius, der Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Medicis (Familie) · Romanow (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Merovinger (Familie) · Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Herder-1854: Heilige Familie · Bronzino · Johannes der Täufer · Familie · Detail · En détail

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Meyers-1905: Heilige Familie · Bronzīno · Familie · Päpstliche Familie · Detail · En détail

Pierer-1857: Heilige Familie · Bronzīno · Familie · Brüder der Familie · Detail · En détail

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon