Haeckel, Ernst

Beruf:Zoologe, Philosoph, Zeichner
Geburtsdatum:16.02.1834
Geburtsort:Potsdam
Sterbedatum:09.08.1919
Sterbeort:Jena
Wirkungszeitraum:Mitte 19. Jh.–Anfang 20. Jh.
Wirkungsort:Deutschland

Grafiken (1 bis 8 von 100) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Haeckel, Ernst: Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge
Tafel 1: Phaeodaria. Rohrstrahlinge
Haeckel, Ernst: Tafel 2: Thalamophora. Kammerlinge
Tafel 2: Thalamophora. Kammerlinge
Haeckel, Ernst: Tafel 3: Ciliata. Wimperlinge
Tafel 3: Ciliata. Wimperlinge
Haeckel, Ernst: Tafel 4: Diatomea. Schachtellinge
Tafel 4: Diatomea. Schachtellinge
Haeckel, Ernst: Tafel 5: Calcispongiae. Kalkschwämme
Tafel 5: Calcispongiae. Kalkschwämme
Haeckel, Ernst: Tafel 6: Tubulariae. Röhrenpolypen
Tafel 6: Tubulariae. Röhrenpolypen
Haeckel, Ernst: Tafel 7: Siphonophorae. Staatsquallen
Tafel 7: Siphonophorae. Staatsquallen
Haeckel, Ernst: Tafel 8: Discomedusae. Scheibenquallen
Tafel 8: Discomedusae. Scheibenquallen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Haeckel,+Ernst/3.rss

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon