Beruf: Kupferstecher und Zeichner Geburtsdatum: 1659/60 Geburtsort: Leiden Sterbedatum: um 1721 Sterbeort: Ostindien Grafiken (1) Berlin, Gesamtansicht Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Gesamtansicht , 1729 /Kunstwerke/R/Aa,+Hillebrand ...
Alternativnamen: auch: Abadal, Pedro Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 16571686 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (12) Ratschläge für Kaufleute Der Affe Der Hl. Hieronymus Der Hl. Sigismund Der Papagei Der schreckliche Tartarus ...
Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 16571686 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (1) Die Heiligen Crispinus und Crispinianus Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Heiligen Crispinus und Crispinianus , 16501684, Barcelona, Biblioteca de ...
Alternativnamen: auch: Abadal, José Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 16781685 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (1) Der Hl. Georg Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Hl. Georg , 17781784, Barcelona, Biblioteca de ...
Beruf: Briefmaler, Formschneider Sterbedatum: vor 14.08.1568 Sterbeort: Nürnberg Wirkungszeitraum: 15351568 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (6) Das Gesetz wurde uns von Moses gegeben und Gnade und ... Die Schlacht zu Sievershausen ...
Beruf: Holzschneider, Formschneider, Briefmaler Wirkungszeitraum: 15481552 Wirkungsort: Wenen (Deutschland) Grafiken (1) Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551 Übersicht der vorhandenen Grafiken Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer ...
Alternativnamen: auch: Trippenmeker, Heinrich Beruf: Kupferstecher, Maler, Zeichner, Siegelstecher Geburtsdatum: um 1502 Geburtsort: Paderborn Sterbedatum: 1555/1561 Sterbeort: Soest Wirkungsort: Soest Zeichnungen (1) Porträt eines bärtigen Mannes mit flachem Hut Grafiken ...
Beruf: Maler, Lithograf, Radierer Geburtsdatum: 1776 Sterbedatum: um 1850 Wirkungsort: London Grafiken (3) Das erste überlieferte Hindernisrennen Nichts für ungut, alter Knabe! Verdammt nochmal, der Gaul ist hin! Übersicht der vorhandenen ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 08.01.1836 Geburtsort: Dronrijp (Niederlande) Sterbedatum: 26.06.1912 Sterbeort: Wiesbaden Wirkungszeitraum: Ende 19. bis Anfang 20. Jh. Wirkungsort: Niederlande, Italien und England Gemälde (1 bis 8 von 86) Mehr: 1 2 3 4 5 ...
Beruf: Zeichner, Maler Geburtsdatum: um 1825 Geburtsort: Barcelona Sterbedatum: 1870 Sterbeort: Barcelona Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) Romantischer Abendspaziergang Übersicht der vorhandenen Grafiken Romantischer Abendspaziergang , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia ...
Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 27.09.1789 Geburtsort: Frankfurt am Main Sterbedatum: 30.09.1872 Sterbeort: Wien Grafiken (2) Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke Regensburg, Donaustauf, Ruine der ...
Beruf: Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: vor 1480 Sterbedatum: 29.03.1538 Sterbeort: Regensburg Wirkungsort: Regensburg Gemälde (1 bis 8 von 60) Mehr: 1 2 3 4 Alexanderschlacht Alexanderschlacht, Detail Büßender Hl. Hieronymus ...
Beruf: Zeichner, Maler, Baumeister Geburtsdatum: nach 1480 Geburtsort: Regensburg Sterbedatum: nach 1561 Sterbeort: Schwerin Wirkungsort: Regensburg, Schwerin Zeichnungen (9) Berglandschaft hinter Wasser, am vorderen Ufer Baum und ... Der Hl. Sebastian Fahnenschwinger ...
Beruf: Kupferstecher, Drucker und Kupferstichhändler Geburtsdatum: um 1590 Geburtsort: Köln Sterbedatum: nach 1672 Sterbeort: Köln Grafiken (1) Köln, Alter Markt Übersicht der vorhandenen Grafiken Köln, Alter Markt , um 1660, Köln, Stadtmuseum ...
Geburtsdatum: um 1505 Geburtsort: Nürnberg (?) Sterbedatum: 1562 Sterbeort: Augsburg Wirkungsort: Augsburg Gemälde (5) Porträt des Christoph Baumgartner Porträt des Christoph Fugger Porträt des Kosmographen Sebastian Münzer Porträt einer Frau Porträt eines ...
Alternativnamen: auch: Amman, Jobst Beruf: Maler, Zeichner, Radierer, Holzschneider Geburtsdatum: 13.06.1539 Geburtsort: Zürich Sterbedatum: 17.03.1591 Sterbeort: Nürnberg Grafiken (1 bis 8 von 51) Mehr: 1 2 3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Amman,+Jost/3.rss ...
Selbstporträt Beruf: Malerin Geburtsdatum: 18.08.1859 Geburtsort: Skagen Sterbedatum: 15.04.1935 Sterbeort: Skagen Wirkungszeitraum: 19.20. Jh. Wirkungsort: Dänemark, Frankreich Gemälde (1 bis 8 von 153) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 {{piclens ...
Beruf: Maler, Kupferstecher, Radierer Wirkungszeitraum: 15651586 Wirkungsort: Verona, Venedig, Murano Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Angelo+del+Moro,+Marco/3.rss"}} Die Anbetung der Hirten Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Anbetung der Hirten , 1581, Paris, Bibliothèque Nationale ...
Beruf: Buchdrucker Geburtsdatum: um 1470 Geburtsort: Baden-Baden Sterbedatum: 1522 Sterbeort: Hagenau (Elsaß) Wirkungsort: Deutschland Grafiken (6) Beweinung Christi Das Antlitz Christi Heilige Sippe Maria und die Hl. Dorothea Marter des ...
Beruf: Drucker Sterbedatum: 23.10.1658 Sterbeort: Augsburg Wirkungszeitraum: 15981658 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (4) Beschreibung mehrerer Wunder, geschehen nach der Heiligen ... Ein Neujahrswunsch Kalender für das Jahr 1660 Nachricht von ...
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro