Morgner, Wilhelm

Morgner, Wilhelm: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Geburtsdatum:27.01.1891
Geburtsort:Soest
Sterbedatum:12.08.1917
Sterbeort:bei Langemarck (Westflandern)
Wirkungsort:Soest, Hattrop, Berlin

Gemälde (1 bis 8 von 48) Mehr:  1  2  3 

Morgner, Wilhelm: Apostel
Apostel
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition (III)
Astrale Komposition (III)
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition (X)
Astrale Komposition (X)
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition (XI)
Astrale Komposition (XI)
Morgner, Wilhelm: Blaugelbe Flusslandschaft
Blaugelbe Flusslandschaft
Morgner, Wilhelm: Der Baum
Der Baum
Morgner, Wilhelm: Der Holzarbeiter
Der Holzarbeiter
Morgner, Wilhelm: Der verlorene Sohn
Der verlorene Sohn

Zeichnungen (1 bis 8 von 95) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Morgner, Wilhelm: Abendmahl
Abendmahl
Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I)
Abstraktion (I)
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition
Astrale Komposition
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition (VII)
Astrale Komposition (VII)
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition 23
Astrale Komposition 23
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition 24
Astrale Komposition 24
Morgner, Wilhelm: Astrale Komposition 6
Astrale Komposition 6
Morgner, Wilhelm: Astrale Landschaft (VI). »Der Riese«
Astrale Landschaft (VI). »Der Riese«

Grafiken (1 bis 8 von 12) Mehr:  1 

Morgner, Wilhelm: Der Rattenfallenhändler (II)
Der Rattenfallenhändler (II)
Morgner, Wilhelm: Die Geschwister
Die Geschwister
Morgner, Wilhelm: Die trauernden Frauen verlassen Golgatha
Die trauernden Frauen verlassen Golgatha
Morgner, Wilhelm: Fressende Holzarbeiter
Fressende Holzarbeiter
Morgner, Wilhelm: Große Brücke bei Soest
Große Brücke bei Soest
Morgner, Wilhelm: Große Brücke bei Soest. »Schleddebrücke«
Große Brücke bei Soest. »Schleddebrücke«
Morgner, Wilhelm: Große Kreuzigung
Große Kreuzigung
Morgner, Wilhelm: Holzarbeiterfamilie
Holzarbeiterfamilie

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Morgner,+Wilhelm/1.rss /Kunstwerke/R/Morgner,+Wilhelm/2.rss /Kunstwerke/R/Morgner,+Wilhelm/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon