Penni, Giovanni Francesco

Alternativnamen:auch: Il Fattore
Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1488/90
Sterbedatum:1528/30
Sterbeort:Neapel
Wirkungsort:Florenz, Mantua, Neapel, Rom

Gemälde (4)

Penni, Giovanni Francesco: Das Bildnis von Clemens I. mit den Gesichtszügen Leos X.
Das Bildnis von Clemens I. mit den Gesichtszügen Leos X.
Penni, Giovanni Francesco: Die Imprese Clemens' VII. mit dem Motto »Candor Illesus«
Die Imprese Clemens' VII. mit dem Motto »Candor Illesus«
Penni, Giovanni Francesco: Die Konstantinische Schenkung
Die Konstantinische Schenkung
Penni, Giovanni Francesco: Die Taufe Konstantins
Die Taufe Konstantins

Zeichnungen (22)

Penni, Giovanni Francesco: Auferstehung Christi
Auferstehung Christi
Penni, Giovanni Francesco: Auffindung Moses'
Auffindung Moses'
Penni, Giovanni Francesco: Begegnung Leo I. mit Attila
Begegnung Leo I. mit Attila
Penni, Giovanni Francesco: Berufung Petri
Berufung Petri
Penni, Giovanni Francesco: Drei Engel vor Abraham
Drei Engel vor Abraham
Penni, Giovanni Francesco: Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Penni, Giovanni Francesco: Gott erscheint Moses im brennenden Dornbusch
Gott erscheint Moses im brennenden Dornbusch
Penni, Giovanni Francesco: Hermaphrodit mit Joch
Hermaphrodit mit Joch
Penni, Giovanni Francesco: Hermaphrodit mit Joch
Hermaphrodit mit Joch
Penni, Giovanni Francesco: Hl. Margarete
Hl. Margarete
Penni, Giovanni Francesco: Hl. Michael
Hl. Michael
Penni, Giovanni Francesco: Hl. Michael
Hl. Michael
Penni, Giovanni Francesco: Kopf eines Mannes
Kopf eines Mannes
Penni, Giovanni Francesco: Krönung Karl des Großen
Krönung Karl des Großen
Penni, Giovanni Francesco: Mannalese
Mannalese
Penni, Giovanni Francesco: Päpstliche Zeremonie
Päpstliche Zeremonie
Penni, Giovanni Francesco: Studie für die Sala di Constantino, für die »Adlocutio – Konstantins Kreuzesvision«, Fragment des Modello
Studie für die Sala di Constantino
Penni, Giovanni Francesco: Studie zur »Messe von Bolsena«, Apokalyptische Vision
Studie zur »Messe von Bolsena«
Penni, Giovanni Francesco: Taufe Christi
Taufe Christi
Penni, Giovanni Francesco: Triumph des Bacchus in Indien
Triumph des Bacchus in Indien
Penni, Giovanni Francesco: Wandschema im Konstantinsaal
Wandschema im Konstantinsaal
Penni, Giovanni Francesco: Weltliche und geistliche Würdenträger
Weltliche und geistliche Würdenträger

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Penni,+Giovanni+Francesco/1.rss /Kunstwerke/R/Penni,+Giovanni+Francesco/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon