Pencz, Georg

Alternativnamen:auch: Pencz, Jörg
Beruf:Maler, Kupferstecher, Holzschneider
Geburtsdatum:um 1500
Geburtsort:Nürnberg
Sterbedatum:11.10.1550
Sterbeort:Leipzig
Wirkungsort:Nürnberg, Windsheim

Gemälde (1)

Pencz, Georg: Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail
Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail

Grafiken (32)

Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments«, 1. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten ...
Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 2. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, ...
Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 3. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, ...
Pencz, Georg: Braut zwischen den beiden Brautführern
Braut zwischen den beiden Brautführern
Pencz, Georg: Das Glücksrad
Das Glücksrad
Pencz, Georg: Der Neid mit seinen 12 Eigenschaften
Der Neid mit seinen 12 Eigenschaften
Pencz, Georg: Der Neidische und Geizige
Der Neidische und Geizige
Pencz, Georg: Der Niemand
Der Niemand
Pencz, Georg: Der Verleumder
Der Verleumder
Pencz, Georg: Diana und Actaeon
Diana und Actaeon
Pencz, Georg: Die Ehebrecherbrücke Königs Artus
Die Ehebrecherbrücke Königs Artus
Pencz, Georg: Die Hasen und die Frösche
Die Hasen und die Frösche
Pencz, Georg: Die sieben Hindernisse des Christussuchers
Die sieben Hindernisse des Christussuchers
Pencz, Georg: Ehebrecherbrücke
Ehebrecherbrücke
Pencz, Georg: Esel in der Löwenhaut
Esel in der Löwenhaut
Pencz, Georg: Familie bei Tische
Familie bei Tische
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Jupiter
Folge der »Planetenbilder«, Jupiter
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mars
Folge der »Planetenbilder«, Mars
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Merkur
Folge der »Planetenbilder«, Merkur
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mond
Folge der »Planetenbilder«, Mond
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Saturn
Folge der »Planetenbilder«, Saturn
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Sonne
Folge der »Planetenbilder«, Sonne
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Venus
Folge der »Planetenbilder«, Venus
Pencz, Georg: Gerücht
Gerücht
Pencz, Georg: Geschichte vom Hirten und dem Wolf
Geschichte vom Hirten und dem Wolf
Pencz, Georg: Hasen fangen die Jäger
Hasen fangen die Jäger
Pencz, Georg: Klage der Musen
Klage der Musen
Pencz, Georg: Paar aus dem Hochzeitszug
Paar aus dem Hochzeitszug
Pencz, Georg: Thomyris mit dem Kopf des Cyrus
Thomyris mit dem Kopf des Cyrus
Pencz, Georg: Wappen des Don Pero Lasso
Wappen des Don Pero Lasso
Pencz, Georg: Zwei Zuschauerinnen des Brautzuges
Zwei Zuschauerinnen des Brautzuges
Pencz, Georg: Zweierlei Predigten
Zweierlei Predigten

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/1.rss /Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon