Perugino, Pietro

Perugino, Pietro: Fresken der Sala d'Udienza im Collegio del Cambio in Perugia, Szene: Selbstporträt
Selbstporträt
Alternativnamen:eigentlich: Pietro di Cristoforo Vannuchi
Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1445/48
Geburtsort:Città della Pieve (Perugia)
Sterbedatum:1523
Sterbeort:Fontignano bei Città della Pieve
Wirkungsort:Perugia, Florenz, Rom, Orvieto

Gemälde (1 bis 8 von 80) Mehr:  1  2  3  4  5 

Perugino, Pietro: Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen, von links: Giovanni Guadalberto (Gründer des Klosters), Bernardo degli Uberti (Mönch des Klosters und späterer Kardinal), Benedikt, Erzengel Michael
Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen
Perugino, Pietro: Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen, Detail: Giovanni Guadalberto (Gründer des Klosters)
Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen, Detail
Perugino, Pietro: Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen, Detail: Erzengel Michael
Maria Himmelfahrt mit vier Heiligen, Detail
Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Anbetung der Hirten
Altar des Hl. Augustinus: Anbetung der Hirten
Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Anbetung der Hirten, Detail
Altar des Hl. Augustinus: Anbetung der Hirten, Detail
Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Johannes der Täufer und der heilige Augustinus
Altar des Hl. Augustinus: Johannes und Augustinus
Perugino, Pietro: Altar des Hl. Augustinus, Szene: Taufe Christi
Altar des Hl. Augustinus: Taufe Christi
Perugino, Pietro: Altarpolyptychon, Haupttafel: Christi Geburt, Lünette der Haupttafel: Kreuzigung, linker Flügel: Hl. Johannes d. Täufer und Erzengel Michael, Verkündigungsengel, rechter Flügel: Hl. Hieronymus und Hl. Georg, Jungfrau der Verkündigung
Altarpolyptychon, Haupttafel

Zeichnungen (5)

Perugino, Pietro: Cumäische Sibylle
Cumäische Sibylle
Perugino, Pietro: Evangelist Lukas
Evangelist Lukas
Perugino, Pietro: Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Perugino, Pietro: Mann in einer Rüstung
Mann in einer Rüstung
Perugino, Pietro: Musizierender Engel
Musizierender Engel

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Perugino,+Pietro/1.rss /Kunstwerke/R/Perugino,+Pietro/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon