Sterl, Robert

Beruf:Maler, Grafiker, Zeichner
Geburtsdatum:1867
Geburtsort:Großdobritz
Sterbedatum:1932
Sterbeort:Naundorf
Wirkungszeitraum:19.–20. Jh.
Wirkungsort:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tirol

Gemälde (1 bis 8 von 16) Mehr:  1 

Sterl, Robert: Auf der Wolga
Auf der Wolga
Sterl, Robert: Bildnis des Generalmusikdirektors Ernst Edler von Schuch
Bildnis des Generalmusikdirektors Ernst Edler von Schuch
Sterl, Robert: Bildnis Geheimrat Dr. Otto Posse
Bildnis Geheimrat Dr. Otto Posse
Sterl, Robert: Blick vom Schloss Ramholz in Hessen
Blick vom Schloss Ramholz in Hessen
Sterl, Robert: Die Steinklopferin
Die Steinklopferin
Sterl, Robert: Elbearbeiter
Elbearbeiter
Sterl, Robert: Frühlingslandschaft (Wittgenborn)
Frühlingslandschaft (Wittgenborn)
Sterl, Robert: Hoforchester in Peterhof
Hoforchester in Peterhof

Zeichnungen (1 bis 8 von 22) Mehr:  1 

Sterl, Robert: Alexander Skrjabin
Alexander Skrjabin
Sterl, Robert: Arbeiter im Steinbruch
Arbeiter im Steinbruch
Sterl, Robert: Bildnis des Komponisten I. Strawinsky
Bildnis des Komponisten I. Strawinsky
Sterl, Robert: Bildnis Ernst von Schuch
Bildnis Ernst von Schuch
Sterl, Robert: Bildnisstudie des alten Neumann
Bildnisstudie des alten Neumann
Sterl, Robert: Blick über die Dächer von Moskau
Blick über die Dächer von Moskau
Sterl, Robert: Boot auf der Wolga
Boot auf der Wolga
Sterl, Robert: Dirigentenstudie Ernst von Schuch
Dirigentenstudie Ernst von Schuch

Grafiken (7)

Sterl, Robert: Frühstücktisch II.
Frühstücktisch II.
Sterl, Robert: Kartoffellegerin
Kartoffellegerin
Sterl, Robert: Perser
Perser
Sterl, Robert: Schimmelgespann
Schimmelgespann
Sterl, Robert: Trinkende Familie
Trinkende Familie
Sterl, Robert: Trinkendes Pferd
Trinkendes Pferd
Sterl, Robert: Zuhörer im Konzert
Zuhörer im Konzert

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Sterl,+Robert/1.rss /Kunstwerke/R/Sterl,+Robert/2.rss /Kunstwerke/R/Sterl,+Robert/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon