Weyden, Rogier van der

Beruf:Maler
Geburtsdatum:1399/1400
Geburtsort:Tournai
Sterbedatum:18.06.1464
Sterbeort:Brüssel
Wirkungsort:Brüssel, Tournai

Gemälde (33)

Weyden, Rogier van der: Altar des Jüngsten Gerichtes in Beaune, Gesamtansicht, geöffneter Altar
Altar des Jüngsten Gerichtes, Gesamtansicht
Weyden, Rogier van der: Altar des Jüngsten Gerichtes in Beaune, rechte obere Aufsatztafel: Engel
Altar des Jüngsten Gerichtes: Engel
Weyden, Rogier van der: Altar des Jüngsten Gerichts in Beaune, rechter äußerer Flügel: Die Hölle; linker äußerer Flügel: Das Paradies
Altar des Jüngsten Gerichtesl: Das Paradies
Weyden, Rogier van der: Beweinung Christi, Fragment
Beweinung Christi, Fragment
Weyden, Rogier van der: Bladelin-Altar (Middelburger Altar), Mitteltafel: Geburt Christi
Bladelin-Altar, Mitteltafel: Geburt Christi
Weyden, Rogier van der: Braquealtar, rechter Flügel: Maria Magdalena
Braquealtar, rechter Flügel: Maria Magdalena
Weyden, Rogier van der: Die Sieben Sakramente, Mittelteil: Kreuzigung in einer Kirche
Die Sieben Sakramente, Mittelteil: Kreuzigung in einer ...
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar, linker Flügel: Verkündigung an Maria
Dreikönigsaltar: Verkündigung an Maria
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar, Mitteltafel: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Dreikönigsaltar: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar, rechter Flügel: Darbringung im Tempel
Dreikönigsaltar: Darbringung im Tempel
Weyden, Rogier van der: Enthauptung Johannes' des Täufers
Enthauptung Johannes' des Täufers
Weyden, Rogier van der: Geburt Christi
Geburt Christi
Weyden, Rogier van der: Grablegung Christi
Grablegung Christi
Weyden, Rogier van der: Hl. Lucas malt Maria
Hl. Lucas malt Maria
Weyden, Rogier van der: Johannes-Altar, Mittelbild, Szene: Taufe Christi
Johannes-Altar, Mittelbild, Szene: Taufe Christi
Weyden, Rogier van der: Kreuzabnahme Christi
Kreuzabnahme Christi
Weyden, Rogier van der: Kreuzigungstriptychon, linker Flügel: Hl. Maria Magdalena, rechter Flügel: Hl. Veronika mit Stifterporträts
Kreuzigungstriptychon: Hl. Veronika mit Stifterporträts
Weyden, Rogier van der: Maria mit Christuskind (Madonna Duran)
Maria mit Christuskind (Madonna Duran)
Weyden, Rogier van der: Marienaltar (Miraflores-Altar), Triptychon, Gesamtansicht
Miraflores-Altar
Weyden, Rogier van der: Marienaltar, rechter Flügel, Szene: Christus erscheint Maria
Christus erscheint Maria
Weyden, Rogier van der: Medici-Madonna, Szene: Madonna mit den Heiligen Petrus, Johannes dem Täufer, den Heiligen Kosmas und Damian
Medici-Madonna: Madonna mit Heiligen
Weyden, Rogier van der: Pietà
Pietà
Weyden, Rogier van der: Pietà
Pietà
Weyden, Rogier van der: Porträt des Francesco d'Este
Porträt des Francesco d'Este
Weyden, Rogier van der: Porträt des Grossbastard Anton von Burgund
Porträt des Grossbastard Anton von Burgund
Weyden, Rogier van der: Porträt des Pierre de Beffremont
Porträt des Pierre de Beffremont
Weyden, Rogier van der: Porträt einer Dame
Porträt einer Dame
Weyden, Rogier van der: Porträt einer Dame
Porträt einer Dame
Weyden, Rogier van der: Porträt einer Frau
Porträt einer Frau
Weyden, Rogier van der: Verkündigung
Verkündigung
Weyden, Rogier van der: Verkündigung, Detail
Verkündigung, Detail
Weyden, Rogier van der: Der Hl.Georg
Der Hl.Georg
Weyden, Rogier van der: Kreuzigung
Kreuzigung

Zeichnungen (3)

Weyden, Rogier van der: Hl. Maria Magdalena
Hl. Maria Magdalena
Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment
Jungfrau mit Kind, Fragment
Weyden, Rogier van der: Porträt einer jungen Frau
Porträt einer jungen Frau

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Weyden,+Rogier+van+der/1.rss /Kunstwerke/R/Weyden,+Rogier+van+der/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon