Künstler: | Angrand, Charles Théophile |
Entstehungsjahr: | 1887 |
Maße: | 38,1 × 33 cm |
Technik: | Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée National d'Art Moderne |
Epoche: | Neoimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Pointillismus |
Adelung-1793: Jacobs-Straße, die · Straße, die · Martins-Mann, der · Mann, der · Chor-Frau, die · Sabbaths-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Theophile Malo Corret La Tour d'Auvergne · Die Appische Straße · Der Mann mit der eisernen Maske · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · San-Juan-de-Fuca-Straße · Emper Straße · Appische Straße · Egnatische Straße · Alter Mann · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Fernig, Felicitas und Theophile · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Venus, Frau · Weisse Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Appische Straße · Mann · Alte Mann · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Trio, -straße, -walzwerk · Alter Mann
Meyers-1905: Enneper Straße · Emper Straße · Juan de Fuca-Straße · Mackinac-Straße · Le Maire-Straße · Appische Straße · Bonifacio, Straße von · San Juan de Fuca-Straße · Mann [2] · Mann, Horace · Mann, Thomas · Wilder Mann · Starke Mann · Mann. · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann und Weib sind ein Leib · Mann [1] · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Unsere Liebe Frau
Pagel-1901: Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Frau Mathilde · Mann, Mathilde · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.
Pierer-1857: Cooks-Straße · Bengalische Straße · Cumberland-Straße · Fuca-Straße · Frozen-Straße · Ampezzaner Straße · Menay-Straße · Straße · Barrow Straße · Mann [3] · Rother Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro