Boulogne, Valentin de: Das Martyrium der Hl. Processus und Martinianus

Boulogne, Valentin de: Das Martyrium der Hl. Processus und Martinianus
Künstler:Boulogne, Valentin de
Entstehungsjahr:1629
Maße:302 × 192 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Pinacoteca; Inv. 40381
Epoche:Barock
Land:Italien
Kommentar:Nachdem zunächst Pietro da Cortona und dann Albani mit dem Werk beauftragt wurden, führte es der französische Künstler um 1629 für einen Altar im rechten Querschiff des Petersdoms aus. 1710 befand es sich im Quirinalspalast, 1797 in Paris und ist seit 1820 in den Bestand der Pinakothek eingegliedert.

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon