Künstler: | Chinnen |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 19. Jh. |
Technik: | Pinselzeichnung |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Adelung-1793: Stab, der · Marschalls-Stab, der · Racketen-Stab, der · General-Stab, der · Jacobs-Stab, der · Josephs-Stab, der · Mann, der · Martins-Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Stab [2] · Stab · Alter Mann
Herder-1854: Stab gericht · Stab [1] · Stab [2] · Alte Mann · Mann
Lueger-1904: Stab [2] · Stab [3] · Stab [1] · Alter Mann
Meyers-1905: Mann und Weib sind ein Leib · Stab [2] · Stab [3] · Stab [1] · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Thomas · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann, Horace · Mann [2] · Mann [1]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Stab [1] · Lavalische Linien u. Lavalischer Stab · Stab Aarons · Stab [2] · Silberner Mann · Rother Mann · Voller Mann · Wilder Mann · Mann [3] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.
88 Seiten, 4.20 Euro