Künstler: | Chodowiecki, Daniel Nikolaus |
Langtitel: | Illustration zu den »Anekdoten und Charakterzügen Friedrichs des zweyten, Königs von Preussen«, 10. Blatt, Hier bin ich. |
Entstehungsjahr: | 1788 |
Maße: | 8,9 × 5 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Deutschland |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Deutschland und Polen |
Kommentar: | Aus einer Serie von 12 Blättern |
Brockhaus-1911: Chodowiecki · Illustration
DamenConvLex-1834: Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.
Herder-1854: Anekdoten · Illustration
Lueger-1904: Friedrichs Dampfmotor
Meyers-1905: Karl Friedrichs-Verdienstorden, Militärischer · Friedrichs Ehre · Chodowiecki · Illustration, L' · Illustration
Pierer-1857: Anekdoten · Friedrichs.... · Friedrichs Ehre · Karl-Friedrichs-Militär-Verdienst-Orden · Chodowiecki · Illustration
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro