Künstler: | Chodowiecki, Daniel Nikolaus |
Langtitel: | Leben eines Liederlichen: Praktische Kenntnis der Welt |
Entstehungsjahr: | 1774 |
Technik: | Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Deutschland und Polen |
Kommentar: | Abdruck in: »Berliner Genealogischen Calender auf das Jahr 1774«, Berlin, 1774 |
Adelung-1793: Leben, das · Leben
Brockhaus-1837: Chodowiecki · Leben
Brockhaus-1911: Chodowiecki · Leben
Eisler-1904: Wille zum Leben · Leben
Goetzinger-1885: Brüder vom gemeinsamen Leben
Herder-1854: Leben · Beschauliches Leben
Kirchner-Michaelis-1907: Leben
Meyers-1905: Chodowiecki · Losung ums Leben · Tod und Leben · Leben · Ewiges Leben · Freie Bühne für modernes Leben
Pataky-1898: Frauen, unserer, Leben
Pierer-1857: Chodowiecki · Thierisches Leben · Vegetatives Leben · Leben [2] · Ewiges Leben · Leben [1]
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro