Künstler: | Corinth, Lovis |
Entstehungsjahr: | 1922 |
Maße: | 45,8 × 29,8 cm |
Technik: | Farblithographie auf Japanpapier |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Flöte (2), die · Flöte (3), die · Flöte (4), die · Flöte (1), die · Bassett-Flöte, die · König (2), der · König (1), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der
Brockhaus-1809: Die Flöte · Corinth · Römischer König · Der König Theodorich
Brockhaus-1911: Flöte · Corinth · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Karl-Land · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König-Otto-Bad · König [2] · König · Deutscher König · König [5] · König [4] · König [3]
DamenConvLex-1834: Flöte · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Heinrich IV., König von Frankreich · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin
Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund
Goetzinger-1885: König der Spielleute
Herder-1854: Flöte · König [2] · König [4] · König [3] · König [1] · Allerchristlichster König · Allergläubigster König · Apostolischer König
Meyers-1905: Flöte · Corinth · König Karls-Südland · König Oskar-Land · König Oskar II.-Land · Apostolischer König · Deutscher König · König Karl-Land
Pierer-1857: Flöte · Flöte à bec · Deutsche Flöte · C-Flöte · Corinth · Corinth
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro