Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1506 |
Maße: | 42,7 × 28,8 cm |
Technik: | Aquarell, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gewandstudie für die Figur Papstes Julius II. im »Rosenkranzfest«, heute in Prag, Nàrodni Galerie |
Adelung-1793: Marien-Mantel, der · Mantel (2), der · Mantel (1), der
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1911: Mantel · Dürer
DamenConvLex-1834: Mantel · Dürer, Albrecht
Lueger-1904: Mantel [3] · Mantel [2] · Mantel [1]
Meyers-1905: Rosenkranzfest · Mantel- und Degenstücke · Mantel der Liebe · Mantel · Studĭe · Dürer
Pierer-1857: Rosenkranzfest · Mantel [2] · Spanischer Mantel · Dänischer Mantel · Mantel [1] · Dürer
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro