Degas, Edgar Germain Hilaire: Reiter mit roter Jacke

Degas, Edgar Germain Hilaire: Reiter mit roter Jacke
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:1866–1868
Maße:43,6 × 27,6 cm
Technik:Verdünnte Ölfarbe, Sepia und Deckweiß, auf hellrosa Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée d'Orsay
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Kommentar:Studie zum Gemälde »Aufbruch zur Jagd«, Basel, Sammlung Holder-Barell
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Jacke, die · Reiter (1), der

Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain

Brockhaus-1837: Germain

Brockhaus-1911: Roter Löwe · Roter Hund · Roter Faden · Roter Schnee · Roter Sandstein · Roter Sand · Roter Adlerorden · Roter Brenner · Friesische Reiter · Spanische Reiter · Reiter · Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Saint-Germain-en-Laye

Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie

Goetzinger-1885: Deutsche Reiter

Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)

Herder-1854: Spanische Reiter · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain en Laye · St. Germain · St. Germain-en-Laye

Meyers-1905: Roter Hahn · Roter Hund · Roter Löwe · Roter Adlerorden · Roter Faden · Roter Glaskopf · Roter Schnee · Aurīn, roter · Schnee, roter · Alter roter Sandstein · Roter Wolf · Brenner, roter · Wibel, roter · Friesische Reiter · Spanische Reiter · Apokalyptische Reiter · Deutsche Reiter · Reiter [1] · Reiter [2] · Schwarze Reiter · Reïter · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés · Saint-Germain

Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain

Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von

Pierer-1857: Jacke · Reiter · Reïter. · Reiter-Steinberg · Friesische Reiter · Deutsche Reiter · Schwarze Reiter · Spanische Reiter · Saint Hilaire · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Germain, St. [1] · Saint Germain · Germain, St. [2]

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon