Degas, Edgar Germain Hilaire: Trompetenblasender Engel im Profil

Degas, Edgar Germain Hilaire: Trompetenblasender Engel im Profil
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:1857
Maße:42 × 28,5 cm
Technik:Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf rosa Papier
Aufbewahrungsort:Bremen
Sammlung:Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Kommentar:Studie für ein geplantes, aber nicht ausgeführtes Gemälde »Hl. Johannes der Täufer und der Engel«

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon