Künstler: | Gogh, Vincent Willem van |
Entstehungsjahr: | 1888 |
Maße: | 33,5 × 25,5 cm |
Technik: | Feder, Rohrfeder |
Aufbewahrungsort: | Amsterdam |
Sammlung: | Stedelijk Museum, Vincent-van-Gogh-Stiftung |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Niederlande und Frankreich |
Kommentar: | Entstanden in Arles |
Adelung-1793: Hütte, die · Feld-Lavette, die · Feld-Marschall, der · Feld-Galopp, der · Feld-Hospital, das · Feld-Quartiermeister, der · Feld-Regiment, das · Feld-Medicus, der · Feld-Perspective, die · Feld-Cypresse, die · Feld-Apotheke, die · Feld-Artillerie, die · Feld, das · Feld-Anemone, die · Feld-Baterie, die · Feld-Cichorie, die · Feld-Consistorium, das · Feld-Casse, die · Feld-Chirurgus, der
Brockhaus-1911: Hütte · Muldner Hütte · Geviertes Feld · Streichendes Feld · Magnetisches Feld · Feld [2] · Feld · Elektrisches Feld · Gestrecktes Feld · Feld [3] · Gouden Willem
Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem
Herder-1854: Geviertes Feld · Feld
Lueger-1904: Hütte [2] · Hütte [1] · Tonnenfach, -feld · Feld
Meyers-1905: Hütte [3] · Ida Marien-Hütte · Hütte [1] · Hütte [2] · Onkel Toms Hütte · Prinz Rudolfs-Hütte · Königin Maria-Hütte · Maria-Hütte · Magnetisches Feld · Feld [1] · Elektrisches Feld · Streichendes Feld · Alter im Feld · Gestrecktes Feld · Geviertes Feld · Feld [2] · Friedlinger Feld · Gouden Willem · Brill, Willem Gerard
Pagel-1901: Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement
Pierer-1857: Grüne Hütte · Hütte · Alsauer Hütte · Weiße Hütte · Unverliehenes Feld · Verfahrenes Feld · Verbrochenes Feld · Rakoscher Feld · Feld · Ausgehauenes Feld · Langes Feld · Geviertes Feld · Willem de Matoc · Willem
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro