Künstler: | González y Serrano, Bartolomé |
Entstehungsjahr: | um 1600 |
Maße: | 150 × 90 cm |
Technik: | Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Budapest |
Sammlung: | Sammlung Esterházy |
Epoche: | Manierismus, Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1911: Serrano y Dominguez · Fernandez y Gonzalez · Gonzalez-Brabo · Gonzalez · Täufer
DamenConvLex-1834: Johannes der Täufer
Heiligenlexikon-1858: Franciscus Serrano (171) · Katharina Gonzalez (7) · Rochus Gonzalez (7) · Laurentius Gonzalez, V. (30) · Andreas Gonzalez (79) · Brigitta Gonzalez (4) · Gonzalez
Herder-1854: Johannes der Täufer
Meyers-1905: Serrāno y Dominguez · Gonzalez Bravo-Murillo · Gonzalez d'Avila · Gonzalez Bravo · Bravo, Gonzalez · Fernandez y Gonzalez · Gonzālez
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro