Guercino, Giovanni Francesco: Der Hl. Antonius von Padua empfängt das Kind der Jungfrau

Guercino, Giovanni Francesco: Der Hl. Antonius von Padua empfängt das Kind der Jungfrau
Künstler:Guercino, Giovanni Francesco
Entstehungsjahr:1. Hälfte 17. Jh.
Maße:27,8 × 16,2 cm
Technik:Feder aquarelliert
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Sammlung Denis Mahon
Epoche:Barock
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Jungfrau, die · Kind, das

Brockhaus-1809: Johann Franz Barbieri mit dem Zunamen Guercino · Padua · Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1837: Padua

Brockhaus-1911: Guercino · Padua · Padua [2] · Jungfrau [3] · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau [2] · Heilige Jungfrau · Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Kind · Kind [2]

DamenConvLex-1834: Padua · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau · Kind, Friedrich · Kind

Heiligenlexikon-1858: Jacobus de Padua, B. (32) · Livas de Padua · Antonius de Padua, S. (21) · Helena de Padua (23)

Herder-1854: Guercino · Padua · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Heinrich das Kind · Kind [2] · Kind [1]

Meyers-1905: Guercino · Padua · Marchettus von Padua · Padŭa [2] · Padŭa [1] · Darstellung der Jungfrau Maria · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Nackte Jungfrau · Hasli-Jungfrau · Orléans, Jungfrau von · Jungfrau, nackte · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha

Pierer-1857: Guercīno · Padua [1] · Padua [2] · Jungfrau-Brüder · Jungfrau [2] · Jungfrau-Teinitz · Verfluchte Jungfrau · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Todtgeborenes Kind · Kind · Kind [1] · Kind [2] · Angewünschtes Kind

Vollmer-1874: Jungfrau

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon