Künstler: | Kawanabe Kyosai |
Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
Maße: | 100 × 30 cm |
Technik: | Tusche und Farbe auf Seide |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Brockhaus-1809: Damon und Pythias · Der Dämon · Wasserfall
Brockhaus-1911: Damon und Phintias · Wasserfall
DamenConvLex-1834: Dämon, dämonisch, Dämonologie · Cataract (Wasserfall)
Herder-1854: Damon und Phintias
Meyers-1905: Sokratischer Dämon · Damon und Phintĭas · Dämon · Wasserfall
Pierer-1857: Dämon · Damon · Nenasütenskischer Wasserfall · Wasserfall
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro