Koch, Joseph Anton: Blick auf die Jungfrau vom Lütschinental

Koch, Joseph Anton: Blick auf die Jungfrau vom Lütschinental
Künstler:Koch, Joseph Anton
Entstehungsjahr:1792–93
Maße:18,9 × 23,6 cm
Technik:Feder in Braun
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Privatbesitz
Epoche:Klassizismus, Romantik
Land:Deutschland, Österreich und Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Koch, der · Jungfrau, die · Blick, der

Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1911: Koch [7] · Koch [6] · Koch [5] · Koch · Koch [4] · Koch [3] · Koch [2] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Heilige Jungfrau · Priester vom Heiligen Geist · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Meister vom Stuhl · Frauen vom guten Hirten · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

DamenConvLex-1834: Koch · Jungfrau · Susanne, die Jungfrau von Calais · Blick · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom

Eisler-1912: Koch, J. L. A. · Koch, Emil

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Koch [3] · Koch [4] · Koch [2] · Koch [1] · Koch [7] · Koch-Sternfeld · Koch [5] · Koch [6] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Jungfrau [2] · Breiter Blick · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu

Lueger-1904: Koch- und Heizapparate · Koch · Breiter Blick

Meyers-1905: Koch-Sternfeld · Koch [1] · Koch [2] · Nackte Jungfrau · Jungfrau [2] · Orléans, Jungfrau von · Jungfrau [1] · Jungfrau in Haaren · Jungfrau von Orléans · Hasli-Jungfrau · Jungfrau [3] · Jungfrau, nackte · Darstellung der Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau, eiserne · Eiserne Jungfrau · Böser Blick · Lancelot vom See · Lanzelot vom See · Priester vom Heiligen Geist · Philo vom Walde · Rath, Gerhard vom · Rücktritt vom Versuch · Rose vom Libanon · Pfaffe vom Kahlenberg · Meister vom Stuhl · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Paul vom Kreuz · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Frauen vom (zum) guten Hirten · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Artillerieoffizier vom Platz · Alter vom Berge · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Chorherren vom heiligen Kreuz · Johannes vom Laterān · Jakob vom Schwert · Kalenberg, Pfaffe vom · Kahlenberg, Pfaffe vom · Gretchen vom Deich · Gregorius vom Steine · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig

Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny

Pierer-1857: Koch's · Koch [2] · Koch [1] · Koch-Sternfeld · Zimkat-koch · Baierischer Koch · Jungfrau-Brüder · Jungfrau-Teinitz · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau [2] · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Blick · Breiter Blick · Böser Blick

Vollmer-1874: Jungfrau

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon