Künstler: | Leibl, Wilhelm Maria Hubertus |
Entstehungsjahr: | 1872 |
Maße: | 125,5 × 89 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Liberec (Reichenberg) |
Sammlung: | Oblastni Galerie |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schwarz · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Schwarz [2] · Schwarz · Schwarz [4] · Schwarz [3] · Kölner Schwarz · Frankfurter Schwarz · Casseler Schwarz · Leibl · Dame · Notre-Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Eisler-1912: Schwarz, Hermann (2) · Schwarz, Hermann (1) · Schwarz, Heinrich
Herder-1854: Schwarz [2] · Schwarz [3] · Schwarz [4] · Schwarz [1] · Dame · Nôtre Dame
Lueger-1904: Quecksilberruß, -schwarz · Platinmohr, -schwamm, -schwarz · Alizaringelb, -orange, -schwarz
Meyers-1905: Schwarz [2] · Schwarz [1] · Schwarz-Rot-Gold · Sedan schwarz · Schwarz-Weiß-Rot · Leibl · Dame · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame
Pataky-1898: Schwarz, Sibylla (Schwartzin) · Schwarz, Maria · Schwarz, Sophie · Schwarz-Norberg, El. v. · Schwarz, Walther · Schwarz, Agnes Sophie · Schwarz, A. · Schwarz, Beatus · Schwarz, H. v. · Schwarz, Frl. Hedwig
Pierer-1857: Schwarz-Ungarn · Schwarz-Roth-Gelb · Frankfurter Schwarz · Deutsch Schwarz · Schwarz [1] · Schwarz [2] · Spanisch Schwarz · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Notre Dame · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro