Künstler: | Lenbach, Franz von |
Entstehungsjahr: | 1873 |
Maße: | 236 × 138 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus
Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser
Brockhaus-1911: Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Gott erhalte Franz den Kaiser · Österreich ob der Enns · Österreich · Lenbach · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelms-Spende · Schwäbische Kaiser · Salische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser · Kaiser Oktavianus · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal
DamenConvLex-1834: Joseph II., deutscher Kaiser · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin
Herder-1854: Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser
Meyers-1905: Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Gott erhalte Franz den Kaiser · Österreich ob der Enns · Eleonore von Österreich · Österreich [2] · Österreich unter der Enns · Österreich [1] · Lenbach · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Alexander III.-Hafen
Pataky-1898: Maria Anna, Erzherzogin von Österreich · Stephanie, Kronprinzessin Wwe. von Österreich
Pierer-1857: Österreich-Este · Österreich [4] · Schwäbisch-Österreich · Wilhelm von Österreich · Unter-Österreich · Österreich [3] · Nieder-Österreich · Erzherzogthum Österreich · Ober-Österreich · Österreich [2] · Österreich [1]
Roell-1912: Kaiser-Franz-Joseph-Orientbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro