Künstler: | Leonardo da Vinci |
Entstehungsjahr: | um 1498 |
Maße: | 18,6 × 12,1 cm |
Technik: | Rote Kreide auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Windsor Castle |
Sammlung: | Royal Library |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Tierstudie |
Adelung-1793: Hund, der · Hund (2), der · Hund (1), der
Brockhaus-1809: Leonardo da Vinci
Brockhaus-1911: Leonardo da Vinci · Lionardo da Vinci · Vinci · Roter Hund · Fliegender Hund · Hund · Hund [2]
DamenConvLex-1834: Leonardo da Vinci · Vinci · Hund
Eisler-1912: Leonardo da Vinci · Vinci
Herder-1854: Leonardo da Vinci · Vinci · Fliegender Hund · Hund
Lueger-1904: Hund [2] · Hund [1]
Meyers-1905: Lionardo da Vinci · Vinci · Montargis, Hund von · Roter Hund · Hund, Fliegender · Hund [1] · Fliegender Hund · Hund [3] · Hund [2]
Pierer-1857: Leonardo da Vinci · Vinci · Hund [4] · Hund [2] · Hund [3] · Leichter Hund · Ungarischer Hund · Sibirischer Hund · Neuholländischer Hund · Angorischer Hund · Bologneser Hund · Alicantischer Hund · Andalusischer Hund · Corsicanischer Hund · Fliegender Hund · Hund [1] · Dänischer Hund · Deutscher Hund
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro